
Mähdrescher im Dauereinsatz – Freizeit ade, Ernte naja
Der Hochsommer bringt nicht nur Hitze und Wespen, sondern auch das alljährliche Dröhnen der Mähdrescher. Im Kirner Land läuft die Ernte jetzt auf Hochtouren – […]
Der Hochsommer bringt nicht nur Hitze und Wespen, sondern auch das alljährliche Dröhnen der Mähdrescher. Im Kirner Land läuft die Ernte jetzt auf Hochtouren – […]
In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag kam es zu einem Einbruch in das Sportlerheim in Oberhausen bei Kirn. Was dabei auffällt: Es wurde mit […]
Der Sportverein Hochstetten hat seine Brücke bekommen… und der Turnverein bekommt im nächsten Jahr eine Beachvolleyball-Halle!!! – So lautete der charmant-nachhakende Kommentar von Turnvater Peter […]
Achtung Gefahrenstelle! In Kallenfels wurde ein Abschnitt der Straße „Im Freihaus“ unterhalb des Felsmassivs „Schwarze Wand“ bis auf Weiteres voll gesperrt. Grund ist die akute […]
Diese tragische Abschiebegeschichte lässt Wutpickel sprießen. Die Familie Alcantara ist abgeschoben worden. Mitten in der Nacht wurde sie aus ihrem Zuhause in Roxheim geholt und […]
Verwunschen liegt sie da: die ehemalige Pizzeria Amalienlust, eingebettet in einen schattigen kleinen Park. Der Pizzaofen kalt, der Oregano-Duft verweht – und doch spürt man […]
Nachgehakt! Der Zeitungsbericht im Öffentlichen Anzeiger vom 10. Juli unter der Schlagzeile „Wenige OPs machen Kirn unattraktiv“, in dem Zahlen für sich sprechen sollten, hat […]
Die Kirner Wies’n 2025 nimmt Fahrt auf – und das schneller, als man „O’zapft is!“ rufen kann. Der Wies’n-Samstag am 25. Oktober ist praktisch ausverkauft: […]
Man sitzt friedlich im Garten, denkt an nichts Böses – und zack: ein Stich. Am Kopf. Am Arm. Die Übeltäterin? Schon verschwunden. Keine Warnung, kein […]
Das sind Dimensionen! Rund 48 Hektar südlich und nördlich von Hennweiler wurden im Rahmen des Regionalen Energiekonzepts Rheinhessen-Nahe als besonders geeignete Potenzialfläche für Freiflächen-Photovoltaik ausgewiesen […]
Die BBS Kirn liefert – und das nicht nur in Sachen Fachwissen. 18 ihrer Absolventinnen und Absolventen (Foto) haben jetzt erfolgreich die Ausbildung zur Steuerfachangestellten […]
Sie steht. Sie glänzt. Sie wurde gebaut – und zumindest auf Ortsebene auch offiziell mit Band durchtrennen eröffnet. Bürgermeister? Da. Verbandsgemeinde? Ebenfalls vor Ort. Aber: […]
Die Diskussion um die Zukunft des Kirner Krankenhauses nimmt mach dem neuerlichen Zeitungsbericht weiter Fahrt auf. Nachdem bekannt wurde, dass die Diakonie Anträge für fünf […]
Ja, es gibt ihn – und ja, er ist aktiv: Der Krankenhausbeirat der Stadt Kirn hat sich jüngst zu einem Austausch mit Vertreterinnen und Vertretern […]
Wer am Donnerstagabend nichtsahnend den Kirner Marktplatz betrat, hätte kurz glauben können, er sei falsch abgebogen – und irgendwo zwischen Santorini und Simmertal gelandet. Denn […]
In der Kallenfelser Straße bahnt sich ein kleiner städtebaulicher Paukenschlag an: Dort, wo bislang Couchgarnituren, kaputte Fernseher und halbvolle Müllsäcke liebevoll an den Kleidercontainern auf […]
Die Diakonie hat mal wieder geliefert – und zwar ein Paradebeispiel für Rückzug mit System. Krankenhausdirektor Manuel Seidel verkündete öffentlich, dass mit nur 32 Operationen […]
Heute eröffnet in der Bahnhofstraße in Kirn das neue asiatische Restaurant „Koiji Asia“ im ehemaligen Café Schläger. Das Lokal bietet eine umfangreiche Speisekarte mit einer […]
Die etwas andere News-Plattform Kirner-Land-Nachrichten steht für Klartext: „Modernste Notaufnahme soll zum 31. Dezember schließen.“ Zack, Schlagzeile, fertig, Aufreger garantiert. Das ist jetz eine Woche […]
Am beliebten Aussichtspunkt oberhalb von Hochstetten-Dhaun wurde im Rahmen des Wanderwegeprojekts der Verbandsgemeinde Kirner Land eine sogenannte HopfenHöhle installiert – ein in den Boden eingelassenes […]
Da kündigt sich das nächste Döner-Spektakel an – diesmal in Fischbach, direkt an der Aral-Raststätte an der Abfahrt! Am 11. Juli öffnet dort ein komplett […]
Der Turnverein Hochstetten zeigt eindrucksvoll, wie vielseitig ehrenamtliches Engagement sein kann: Neben dem sportlichen Miteinander steht nun auch der aktive Umweltschutz im Fokus. In Absprache […]
Der Westenergie-Klimaschutzpreis 2025 bietet engagierten Bürgern, Vereinen, Schulen, Institutionen und Unternehmen die Chance, für ihr Umweltprojekt ausgezeichnet zu werden – aber nicht in Kirn. In […]
Man könnte fast meinen, wir reden hier über ein Luftschloss – dabei geht’s um eine Rettungswache! Seit 2016 ist klar: Die alte Wache am Krankenhaus […]
Ein stiller Held war wieder unterwegs und seine Sammelaktion war erfolgreich (Foto nur Leergut). Während andere die Augen verdrehen, den Kopf schütteln oder schnell weitergehen, […]
Während Mensch und Tier vergangene Woche nach Schatten lechzten und Klimaanlagen auf Hochbetrieb liefen, zeigte sich auch der Asphalt in Kirn von seiner weicheren Seite […]
Ein Tag später – neues Kapitel im traurigen Dauertheater: Die Karawane ist weitergezogen. Diesmal traf es den Rastplatz am frisch angelegten Wildgrafenweg, einem beliebten Zwischenstopp […]
Die Diakonie verspricht Fortschritt, die Bürger riechen Rückschritt. Wenn aus zwei Notaufnahmen plötzlich eine wird – und man das nicht „Schließung“, sondern „medizinisch sinnvolle Verlagerung“ […]
Manchmal braucht es keine großen Worte – sondern einfach kein Wort. So geschehen in der jüngsten Sitzung des Verbandsgemeinderats Kirner Land, wo der erbitterte Streit […]
Sobald sich Jugendliche am Brünnchen treffen – sei es zum Abhängen oder zum Feiern – bleibt der Ort danach oft in erschreckendem Zustand zurück. Leider […]
Sachen gibt es! Dass kirner-land-nachrichten einmal zum Lieferanten für den Kreisplaner wird, hätte wohl niemand erwartet. Doch genau das ist geschehen: In einer früheren Veröffentlichung […]
Nur noch fünf Wochen, dann ist es endlich wieder so weit: Am 8. August startet die Kirner Kerb – das größte Volksfest an der mittleren […]
Etwa zwei Jahre ist es her, dass die Verbandsgemeinde Kirner Land ein umfassendes Radverkehrskonzept in Auftrag gegeben hat. Jetzt liegt das 256 Seiten starke Gutachten […]
Gelesen – und für genial befunden Wenn man in Oberhausen an der Nahe diesen Sommer Kinder mit Eiswaffeln, nassen Haaren und einem breiten Grinsen sieht, […]
Spannende Sitzung: Am heutigen 3. Juli berät der Verbandsgemeinderat Kirner Land unter Tagesordnungspunkt „2“ über Stellungnahmen zum Vorhaben „In den Hähnen III“ in Hennweiler sowie […]
Die schlechten Nachrichten aus der Krankenhauslandschaft reißen nicht ab – jetzt trifft es offenbar Bad Kreuznach: Die Zentrale Notaufnahme (ZNA) des Diakonie-Krankenhauses Maria Wörth in […]
VG reagiert mit Stil: Eintritt frei für alle Kids! Die Verbandsgemeinde ließ Taten sprechen und verkündete prompt: Zum Ferienstart 2025 dürfen alle Kinder und Jugendlichenam […]
Die Regierungserklärung weckt Hoffnung – jetzt wird’ alles gut! Oder zumindest feierlich. Ministerpräsident Alexander Schweitzer hat ein Herz für Krankenhäuser – und anscheinend auch ein […]
Das Kirner Land darf hoffen – vielleicht sogar auf eine kleine Finanzspritze mit großer Wirkung. Denn das Land Rheinland-Pfalz plant ein Sofortprogramm in Höhe von […]
Selbst bei sengender Hitze wird im Kirner Land weiter geschuftet – vor allem in Hochstetten-Dhaun, wo Bauarbeiter unermüdlich Glasfaserkabel in den Boden legen. Die Bedingungen […]
Zukünftig spielt die Musik in Kirn – aber nicht mehr freitags. Wer sich an die bewährte Reihenfolge „Arbeitswoche, Musik, Wochenende“ gewöhnt hatte, muss nun etwas […]
Im vergangenen Jahr zeigte sich die Verbandsgemeinde von ihrer großzügigsten Seite: Am ersten Ferientag erhielten alle Kinder und Jugendlichen freien Eintritt ins Kirner Schwimmbad. Die […]
Drei Schneeflocken fallen – und schon heißt es: „Notstand! Sondersendung!“ Jetzt, bei der Hitzewelle, ist es nicht anders: „Hitze, Hitze, Hitze! So überleben Sie den […]
Sie schwitzen. Sie schrauben. Und sie stehen kurz davor, Geschichte zu schreiben: Die Geländerbauer an der neuen Sportplatzbrücke trotzen aktuell der Hochofenhitze wie moderne Helden […]
Solidarität macht stark! Die Bürgerinitiative Kirner Krankenhaus solidarisiert sich mit der Bürgerinitiative im Zeller Land im gemeinsamen Einsatz für den Erhalt des Klinikums Mittelmosel. In […]
Die Sache ist so klar wie die Außentemperatur im Januar: Die Heizung im Rathaus ist hinüber. Tot. Kaputt. Feierabend. Eine neue muss her – und […]
Was passiert am 7. Juli um 18 Uhr im Sitzungssaal der Verbandsgemeinde Kirner Land? Laut Einladung: eine nichtöffentliche Sitzung – ohne Tagesordnung, ohne Öffentlichkeit, aber […]
Die Bürgerinitiative Kirner Krankenhaus fährt heute zur Mahnwache nach Zell – und zwei Plätze im Bus sind kurzfristig noch frei! Wer spontan Zeit hat, ist […]
Es ist Sommer. Also so richtig. Die Sonne brennt erbarmungslos vom Himmel. Die Wetter-App kündigt an, was sich ohnehin schon auf der Stirn abzeichnet: Bis […]
Vor einem Jahr zog die AfD mit sechs Mandaten erstmals in den Verbandsgemeinderat Kirner Land ein. Damit wurde sie auf Anhieb zu einer der stärkeren […]
Ein kurzer Blick die Nahe abwärts zeigt: In der Verbandsgemeinde Rüdesheim funktioniert Kommunalpolitik offenbar noch wie aus dem Lehrbuch – während man im Kirner Land […]
Der Blog lag falsch – Kirn spielt sehr wohl wieder die Musik! Die beliebte Marktplatzreihe startet am 10. Juli mit neuem Schwung und gleich vier […]
Am 3. Juli tagt der Verbandsgemeinderat Kirner Land. Auf der Tagesordnung: Das Regionale Zukunftsprogramm – ein Titel, der nach Visionen klingt, nach Aufbruch, nach Zukunft […]
Im Kirner Land steht ein Wechsel im Schiedsamt bevor: Der momentane Schiedsmann Sven Schäfer wird sein Ehrenamt zum 20. August 2025 niederlegen und für eine […]
Ein Jahr ist vergangen seit „Take-Two“ die Bühne rockten – und von der beliebten Veranstaltungsreihe „In Kirn spielt die Musik“ fehlt bislang jede Spur. Kein […]
Ja, ist denn schon wieder Wahlkampf? – könnte man meinen. Doch beim Besuch von Lars Medinger, Direktkandidat von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Wahlkreis Kirn/Bad Sobernheim, […]
Geht der Solarpark-Streit in die nächste Runde? Am 3. Juli steht das Thema erneut auf der Tagesordnung der VG-Ratssitzung. Die Ratsmitglieder sollen den finalen Feststellungsbeschluss […]
Da haben wir ja was losgetreten: Die exklusive Brauereiführung nur für Damen am 18. Juli sorgt für riesiges Interesse! Die Nachfrage ist so groß, dass […]
Wenn die XXL-Abrissbagger sich in Gebäude fressen, bleibt kein Stein auf dem anderen – das gilt derzeit mehr denn je für das ehemalige Tierheim in […]
Große Erleichterung im politischen Betrieb der Region: Die SPD – in Personen von Dr. Denis Alt und Sonja Breuer – feiern den vermeintlichen Erfolg eines […]
Was jahrelang auf der Stelle trat, soll nun endlich Realität werden: Der Verbandsgemeinderat wird in seiner Sitzung am 3. Juli über die Dachsanierung des denkmalgeschützten […]
Die Nachricht kommt überraschend: Mit dem Verbleib des Gesundheitszentrums Glantal in der Trägerschaft des Landeskrankenhauses (AöR) ist eine wichtige Zwischenetappe erreicht. Die Landesregierung löst damit […]
Liebe Leute, heutzutage ist wirklich nichts mehr sicher. Aber dass man nach einer gemeinnützigen Benefizwanderung nicht mal mehr eine 1,60 Meter große Holz-Eule stehen lassen […]
Momentan plätschert der Hahnenbach eher bescheiden vor sich hin. Wo eigentlich Wasser fließen sollte, herrschen Steine und Schotter. Doch keine Sorge – das ändert sich […]
Schon mitbekommen? Während namhafte Brauereien wie Krombacher und Veltins angekündigt haben, ihre Bierpreise spürbar zu erhöhen, setzt die Kirner Privatbrauerei ein deutliches Zeichen: In Kirn […]