Bauernmarktüberraschung? Schaumige Verwirrung am Marktplatz!

In Kirn sorgt ein neuer Anblick für Verwunderung: Der ausladende Marktplatzbrunnen hat sich in einen schaumigen Springbrunnen verwandelt, der mit etwas Fantasie einem frisch gezapften Bier gleicht! Man könnte fast meinen, die Kirner Brauerei hätte heimlich ihren Gerstensaft in die Brunnenleitungen geleitet und uns mit einer schaumigen Überraschung anlässlich des Handwerker- und Bauernmarktes am kommenden Sonntag beschenkt. Stellen wir uns das Bild vor: Die Bürger schlendern genüsslich über den Marktplatz und sehen, wie der Brunnen wie ein überquellendes Bierglas sprudelt. Der Schaum, der sich oben ablagert, erinnert nicht nur an die perfekte Schaumkrone, sondern bringt auch die Bierliebhaber ins Schwärmen. „Endlich“, mag der ein oder andere denken, „ein Brunnen, der für gute Laune sorgt!“

Aber Moment mal, sind wir wirklich im Himmel der Bierliebhaber oder steckt da etwas ganz anderes dahinter? Natürlich gibt es Skeptiker, die sich fragen, ob der Springbrunnen wirklich mit Bier geflutet wurde oder ob hier ein eher pragmatischer Grund für die Schaumkrone verantwortlich ist. Vielleicht ist es einfach nur ein Fall von zu viel Reinigungsmittel oder einer etwas übermotivierten Brunnenwartung. Oder das krasse Gegenteil? Das könnte auch erklären, warum der Schaum nicht so verführerisch aussieht wie das Original. „Schaumige Momente am Marktplatz!“ Egal, ob der Schaum nun das Produkt von einem Missgeschick oder einem genialen Einfall ist – eines steht fest: In Kirn wird es nie langweilig, und das Publikum weiß, wie man auch die schaumigsten Missgeschicke mit einem Lächeln betrachtet.