Frühstück unter freiem Himmel – Kirn will mehr davon

Das erste Kirner Marktfrühstück lockte zahlreiche Besucherinnen und Besucher auf den Marktplatz – ein gelungener Auftakt, der Lust auf mehr macht. Zwischen regionalen Leckereien und frühlingshafter Atmosphäre zeigte sich: Die Idee kommt an. Im Interview verrät Mitorganisator Gunnar Venter (Klar), wie es nun weitergehen könnte.

Blog: Die Premiere des Marktfrühstücks ist geglückt. Wie schaut es aus mit einer Fortsetzung womöglich sogar den Beginn einer Serie, dann an gewöhnlichen Marktsamstagen. aus?

Venter: Das Marktfrühstück ist mehr als geglückt. Wir hatten nicht mit diesem Andrang gerechnet . Aus diesem Grund möchte ich auch die Chance nutzen mich zu entschuldigen für das was alles noch nicht so gut geklappt hat . Ohne die Unterstützung von freiwilligen , Stadt mit Marktmeister . Ich denke nach dem positiven Feedbacks sind wir quasi dazu verpflichtet das es wiederholt wird . Ich denke um den Reiz und die Attraktivität zu erhalten sollte es nicht zu oft sein . Wir werden die nächsten Tage uns zusammen setzen und planen wie es weiter geht .

Blog: Wie ist Ihr Fazit?

Venter Als Klar ziehen wir eine absolut positive Bilanz . Aber nicht nur in Bezug auf das Marktfrühstück. Der Autofrühling ist ein großer Beitrag zum Erfolg . Die Kombination mit dem verkaufsoffenen Sonntag ist nach wie vor perfekt für mich . Wir müssen das Paket noch mit ein paar zusätzlichen Ständen optimieren. Aber da haben wir schon die ersten Interessenten.

Blog: Wie sähe das perfekte Kirner Marktfrühstück aus, wenn sich alle Ihre Wünsche erfüllen ließen?

Venter: Das perfekte Martfrühstück ist relativ einfach. Noch etwas mehr Angebote wie Käse und paar andere Kleinigkeiten. Das Wetter wieder genauso gut und dann wird es auch wieder ein Erfolg . Was mich persönlich freut ist das wenn in Kirn etwas gemacht wird die Leute auch immer kommen und das ganze Unterstützen. Da gilt mein Dank den Bürgerinnen und Bürger von Kirn und dem gesamten Kirner Land .