
Förderbescheid mit Nachklang: Döbell moniert Ensminger-Abwesenheit
Brücken bauen ist das eine – Brücken schlagen das andere. Beides braucht Fingerspitzengefühl. Und genau das scheint Ortsbürgermeister Hans Helmut Döbell (SPD) beim Termin zur […]
Brücken bauen ist das eine – Brücken schlagen das andere. Beides braucht Fingerspitzengefühl. Und genau das scheint Ortsbürgermeister Hans Helmut Döbell (SPD) beim Termin zur […]
Die Ortsgemeinde Hochstetten-Dhaun plant die umfassende Erneuerung eines wichtigen Verkehrsbauwerks. Vorgesehen sind sowohl die Instandsetzung der Fahrbahndeckschicht als auch der Rückbau und die komplette Neuerrichtung […]
Liebe Leute, kramt den leichten Bieranzug aus dem Kleiderschrank, denn morgen – am Samstag – darf das Bier wieder aus den blank polierten Zapfhähnen strömen! […]
Bürgermeister Thomas Jung (parteilos) nutzt regelmäßig öffentliche Anlässe, um das Engagement der Freiwilligen Feuerwehren in der Verbandsgemeinde Kirner Land zu würdigen – zuletzt im Rahmen […]
Es gibt diese Momente, in denen Politik nicht nur Papierkram, sondern ganz große Geste ist. Hochstetten-Dhaun durfte heute solch einen Moment erleben. Da kommt ein […]
Wie sich die Bilder gleichen! In Meckenbach rollt nicht nur der Frühling an, sondern regelmäßig auch Schlamm, Geröll und Wasser direkt durchs Dorf. Eine Naturidylle […]
Es ist ein Skandal von historischem Ausmaß: Die Wildgrafen von Dhaun haben beim Bau ihres Schlosses im 12. Jahrhundert gravierende Sicherheitsvorschriften missachtet. Das altehrwürdige Gemäuer […]
Kirn darf sich auf eine genussvolle Premiere freuen: Am Samstag, 3. Mai, findet das erste Marktfrühstück in Kirn überhaupt statt – ein neues Veranstaltungsformat, das […]
Zeit für etwas Werbung mit Fahrspaß! Am 26. und 27. April 2025 öffnet Jochum Motors in Simmertal, Heinrich-Schorsch-Straße 1, seine Tore für ein exklusives Händlerevent […]
Neue Saison, neues Glück? Auf jeden Fall! Mit frischem Schwung und stilvollem Genuss startet das beliebte Schlosscafé in die neue Saison: Am Samstag, den 26. […]
Manche Dinge muss man einfach selbst wiegen, um es zu glauben: Ein Dönerteller in Originalverpackung bringt tatsächlich satte 825 Gramm auf die Waage. Das war […]
Wie anderswo, scheinen die Verkaufszahlen von Bauplätzen auch in Hochstetten-Dhaun hinter den Erwartungen zurückzubleiben. Für 2024 plante die Ortsgemeinde mit Einnahmen von 520.000 Euro aus […]
Am Samstag, den 26. April, ist es endlich so weit: Die Kirner Privatbrauerei öffnet ihre Tore zum traditionellen Hoffest und lädt alle Freunde der Braukunst […]
Trommelwirbel und Spannung in der Luft: Die erste Radroute des Radwegekonzepts steht kurz vor der Umsetzung – oder zumindest kurz vor der Planung zur Umsetzung. […]
Nach Jahren in Kirn nun in Idar-Oberstein zuhause – aber längst nicht vergessen: Deco Plateau ist zurück im Kirner Land! Beim Gartenfest im malerischen Schlosspark […]
Aufgepasst! Seit nunmehr einem Jahrzehnt steht das Pizza & Kebap-Haus „Umut“ für Qualität, Geschmack und Gastfreundschaft. Mit frisch zubereiteten Speisen, besten Zutaten und einer großen […]
Kaum zu glauben, aber wahr: Das beliebte Kebap & Pizzahaus „Umut“ feiert in diesem Monat sein 10-jähriges Jubiläum! Seit einem ganzen Jahrzehnt ist der Imbiss […]
Der Countdown läuft! Am kommenden Samstag, dem 3. Mai, lädt die Stadt Kirn gemeinsam mit der Gewerbeinitiative KLAR und in Kooperation mit der Privatbrauerei zum […]
In Kirn entsteht neuer Wohnraum: Das traditionsreiche Gebäude der ehemaligen Lederwarenfabrik „Favorit“ in der Hülsbachstraße wird derzeit umfassend umgebaut und in einen modernen Wohnpark mit […]
Schon mitbekommen? Der bauliche Zustand der Polizeidienststelle Kirn ist alarmierend – das bestätigt nun auch die Gewerkschaft der Polizei (GdP). In einem aktuellen Filmbericht der […]
Wenn eine Ministerin sich etwas wünscht, dann geht es nicht selten in Erfüllung! Umweltministerin Katrin Eder äußerte im Oktober 2023 den Wunsch nach einem E-Bike-Terminal […]
Der Turnverein Hochstetten hat mit einer tierischen Aktion mal wieder bewiesen, dass man nicht nur für den Sport, sondern auch für den Naturschutz jede Menge […]
Und plötzlich hängt sie in der Luft: Die neue Brücke über die Nahe wurde am heutigen Morgen mit einem Autokran der Firma Riga aus Mainz […]
Ein Fest war geplant, doch nun bleibt die Tür zu: Schon gelesen, der für Samstag, den 17. Mai, angekündigte Tag der offenen Tür im Gesundheitszentrum […]
In Hochstetten-Dhaun entsteht derzeit ein modernes Grabfeld, das schon jetzt als würdevolle letzte Ruhestätte wahrgenommen wird. Die Arbeiten rund um die Leichenhalle schreiten zuletzt doch […]
Seit Kurzem sorgt eine geheimnisvolle Tür mitten im Felsmassiv vor den Toren von Kirn für Aufsehen. Offenbarte sich diese dem staunenden Auge der Öffentlichkeit erst […]
Nachgehakt! Vor einem Jahr erhielt die Verbandsgemeinde Kirner Land eine erhebliche finanzielle Unterstützung aus dem KIPKI-Förderprogramm des Landes. Ein Großteil dieser Mittel war für die […]
Nachgehakt: Exakt zwei Jahre ist es her, dass der Blog über die geplante Fahrradgarage am Bahnhofsvorplatz berichtete. Damals klang alles vielversprechend – doch was ist […]
Wieder ein neuer Fall von Storchenplage in Rheinhessen! Kaum hat sich Meister Adebar auf einem Strommast niedergelassen, musste der Energieversorger eingreifen – zu gefährlich. Das […]
Das große Heben steht bevor: Noch in diesem Monat soll die neue Sportplatzbrücke über die Nahe eingesetzt werden. Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren, und eine […]
Wer in letzter Zeit durch Kirn flaniert ist und dabei einen scharfen Blick für Details hat, dem sind sie vielleicht aufgefallen: Manche der Poller am […]
Sobald sich Jugendliche an Ruhebänken oder Schutzhütten treffen – sei es zum Abhängen oder zum Feiern – bleibt der Ort danach oft in einem erschreckenden […]
Wenn in Hochstetten die Bäume sprießen, ist entweder der Frühling da – oder die Ortsumfahrung. Momentan ist beides der Fall, und so sieht man entlang […]
Auch in diesem Jahr setzt die Stadt Kirn auf eine bewährte Idee mit großer Wirkung: Die Innenstadt erblüht erneut in einem Meer aus bunten Lampions. […]
Im Kirner Land entsteht derzeit ein beeindruckendes Kunstwerk der modernen Abfallwirtschaft: ein liebevoll gestalteter Altreifen-Park mitten im Grünen. Zwischen Karlshof und Oberhausen können Besucher ein […]
Geht doch! Nach berechtigter Kritik von allen Seiten geht es nun spürbar voran. Die Deutsche Bahn zeigt unerwartenden Einsatz und bringt den Kirner Bahnhof Schritt […]
Ja, ist denn schon wieder Ostern? Und wie! Die Stadt Kirn und die Werbegemeinschaft „Klar“ haben dem Frühling in diesem Jahr ein ganz besonderes Denkmal […]
Die Nachfrage nach klassischen Erdbestattungen nimmt ab, während Urnengrabfelder zunehmend an Beliebtheit gewinnen. Auch im Kirner Land setzen immer mehr Kommunen auf diese moderne Form […]
Die Reaktion ließ nicht lange auf sich warten: Kaum hatten unbelehrbare Vandalen die neue Tischplatte am Aussichtspunkt des „Wildgrafen-Weges“ oberhalb von Hochstetten angekokelt, wurde sie […]
Trommelwirbel: Die Deutsche Bahn startet eine bundesweite Sauberkeitsoffensive – und Kirn ist mit dabei! Im Rahmen eines groß angelegten Frühjahrsputzes sollen 700 Bahnhöfe deutschlandweit auf […]
In wenigen Wochen verwandelt sich der Schlosspark Dhaun erneut in ein blühendes Paradies für Gartenliebhaber, Pflanzenfreunde und Kreativköpfe. Am Wochenende des 10. und 11. Mai […]
Die Nachricht kam an wie ein warmer Wind über den Kyrburg-Hügel: Die Mehrwertsteuer auf Speisen wird gesenkt – von 19 auf 7 Prozent! CDU und […]
Während der Öffentliche Anzeiger gerade in der Online-Ausgabe über den neuen Kirner-Kerb-Wirt berichtet, wussten treue Blog-Leser es längst: Thomas Kreis übernimmt 2025 das Ruder – […]
Erinnern Sie sich noch? Die Hauptbühne im zentralen Gartenteil vor dem Schloss sollte längst schon modernisiert und erweitert sein, um künftig vielseitiger genutzt werden zu […]
Ja, da geht’s wieder rund – kaum ist die letzte Wahl verdaut, steht schon die nächste vor der Tür. Auf den Punkt gebracht: Klappern gehört […]
In Simmertal ist der Abriss des traditionsreichen Gebäudes an der Kellenbachbrücke nahezu abgeschlossen. Vom einstigen „Franzhuf“, der zwischen 1841 und 1843 von Franz Kuhn erbaut […]
Da hilft nur Gottvertrauen! Wenn Politiker sich gemeinsam mit Geschäftsführern zur Lage eines Krankenhauses äußern, dann ist das meist so beruhigend wie eine Wärmflasche – […]
Klingt nach einer guten Idee! Die CDU-Fraktion im Gemeinderat Hochstetten-Dhaun hat einen Antrag zur Einführung des Projekts „KlimaBäume für Bürger 2025“ eingereicht. Ziel des Vorhabens […]
Ta-Da, der Max-Schmeling-Ring ist nun offiziell ausgeschildert! Doch bei genauer Betrachtung stellt sich die Frage: Ist er tatsächlich ein „Ring“? Eine Straße wird als Ring […]
Ein Gastbeitrag zur Abwechslung? Warum nicht? Wenn öffentliche Sitzungen plötzlich nicht mehr so öffentlich sind, wenn Pressevertreter keine Aufnahmen mehr machen dürfen und kritische Fragen […]
Wirtschaftsförderer Hendrik Brötzmann setzt sich für eine bessere touristische Sichtbarkeit im Kirner Land ein. In der jüngsten Kirner Stadtratssitzung berichtete er über die Maßnahmen, die […]
Der Wochenspiegel geht neue Wege! Seit Kurzem steht im Ortsteil Karlshof ein Abholkasten bereit, aus dem sich interessierte Leserinnen und Leser ganz unkompliziert die aktuelle […]
Kirn setzt neue Maßstäbe in der modernen Verwaltungsphilosophie! Der Wirtschaftsförderer präsentierte stolz seinen Rechenschaftsbericht im Stadtrat – und enthüllte dabei versehentlich, wie man Kaufinteressenten erfolgreich […]
Wer hat an der Uhr gedreht? Offenbar niemand so wirklich in der Verbandsgemeinde Kirner Land, denn mehr als sechs Wochen nach der letzten Ortsgemeinderatssitzung am […]
In Kirn wird der Frühling mit ganz großen Gesten begrüßt: Auch in diesem Jahr verwandeln die Werbegemeinschaft „Klar“, die Stadt Kirn und der Bauhof den […]
Kirner Land sucht den Wertstoffhof – und findet… nichts! Immer wieder wird ein möglicher Standort ins Spiel gebracht, zuletzt das Maas-Gelände beim Stadtrat von Wirtschaftsförderer […]
Hochstetten-Dhaun staunt nicht schlecht: Ein Investor des örtlichen Solarparks hat sage und schreibe 30.000 Euro an die Ortsgemeinde gespendet. Einfach so. Doch bevor der kollektive […]
Ein Stück Ortsgeschichte verschwindet: In Simmertal hat der Abriss des traditionsreichen Gebäudes an der Kellenbachbrücke begonnen. Der „Franzhuf“, zwischen 1841 und 1843 von Franz Kuhn […]
Etwas unerwartet zeigt sich der Frühsommer von seiner schönsten Seite! Die Sonne lacht, die Vögel zwitschern, und die Landschaft erstrahlt in sattem Grün – perfekt […]
Schon mitbekommen? Der Wirtschaftsförderer der Verbandsgemeinde stand im Stadtrat Kirn Rede und Antwort und informierte über sein Aufgabengebiet – insbesondere über die drängende Herausforderung in […]
Farbe bekennen, Herr Brötzman! Wie kann das Kirner Land auf breiter Front attraktiver werden? Diese Frage stand im Mittelpunkt der jüngsten Stadtratssitzung. Der Fachbereichsleiter für […]
Während anderswo noch gezaudert wird, macht die Verbandsgemeinde Rüdesheim Nägel mit Köpfen: Die Förderung für Balkonkraftwerke wird fortgesetzt. Insgesamt 20.000 Euro stehen bereit, um engagierte […]
Die Montagearbeiten sind abgeschlossen: Der offiziell knapp 24 Hektar große Solarpark im Plangebiet „B“ steht bereit. Spätestens im Mai oder Juni soll die Anlage im […]
Oh. Mein. Gott. Was habe ich nur getan? Eine Brauerei-Geschichte aus dem Ärmel geschüttelt, so schön, so glaubwürdig, dass sie manch einer für bare Münze […]
Die Kirner Privatbrauerei sorgt für frischen Wind in der Branche – im wahrsten Sinne des Wortes. Das Unternehmen plant, ein hochmodernes Windrad auf seinem Schornstein […]
Natur erleben, sportlich aktiv sein und die Region aus neuen Perspektiven in der Gruppe entdecken – all das erwartet die Teilnehmer der geführten Rad- und […]
Auf dem Campingplatz in Haumühle stehen zahlreiche Dauercamper vor einer unerwarteten Veränderung. Sie müssen ihre Parzellen räumen – eine Maßnahme, die irrtümlich mit neuen Hochwasserschutzrichtlinien […]