
Wertstoffhof im Kirner Land: Ein Phantomprojekt?
Kirner Land sucht den Wertstoffhof – und findet… nichts! Immer wieder wird ein möglicher Standort ins Spiel gebracht, zuletzt das Maas-Gelände beim Stadtrat von Wirtschaftsförderer […]
Kirner Land sucht den Wertstoffhof – und findet… nichts! Immer wieder wird ein möglicher Standort ins Spiel gebracht, zuletzt das Maas-Gelände beim Stadtrat von Wirtschaftsförderer […]
Hochstetten-Dhaun staunt nicht schlecht: Ein Investor des örtlichen Solarparks hat sage und schreibe 30.000 Euro an die Ortsgemeinde gespendet. Einfach so. Doch bevor der kollektive […]
Ein Stück Ortsgeschichte verschwindet: In Simmertal hat der Abriss des traditionsreichen Gebäudes an der Kellenbachbrücke begonnen. Der „Franzhuf“, zwischen 1841 und 1843 von Franz Kuhn […]
Etwas unerwartet zeigt sich der Frühsommer von seiner schönsten Seite! Die Sonne lacht, die Vögel zwitschern, und die Landschaft erstrahlt in sattem Grün – perfekt […]
Schon mitbekommen? Der Wirtschaftsförderer der Verbandsgemeinde stand im Stadtrat Kirn Rede und Antwort und informierte über sein Aufgabengebiet – insbesondere über die drängende Herausforderung in […]
Farbe bekennen, Herr Brötzman! Wie kann das Kirner Land auf breiter Front attraktiver werden? Diese Frage stand im Mittelpunkt der jüngsten Stadtratssitzung. Der Fachbereichsleiter für […]
Während anderswo noch gezaudert wird, macht die Verbandsgemeinde Rüdesheim Nägel mit Köpfen: Die Förderung für Balkonkraftwerke wird fortgesetzt. Insgesamt 20.000 Euro stehen bereit, um engagierte […]
Die Montagearbeiten sind abgeschlossen: Der offiziell knapp 24 Hektar große Solarpark im Plangebiet „B“ steht bereit. Spätestens im Mai oder Juni soll die Anlage im […]
Oh. Mein. Gott. Was habe ich nur getan? Eine Brauerei-Geschichte aus dem Ärmel geschüttelt, so schön, so glaubwürdig, dass sie manch einer für bare Münze […]
Die Kirner Privatbrauerei sorgt für frischen Wind in der Branche – im wahrsten Sinne des Wortes. Das Unternehmen plant, ein hochmodernes Windrad auf seinem Schornstein […]
Natur erleben, sportlich aktiv sein und die Region aus neuen Perspektiven in der Gruppe entdecken – all das erwartet die Teilnehmer der geführten Rad- und […]
Auf dem Campingplatz in Haumühle stehen zahlreiche Dauercamper vor einer unerwarteten Veränderung. Sie müssen ihre Parzellen räumen – eine Maßnahme, die irrtümlich mit neuen Hochwasserschutzrichtlinien […]
Verkehrsteilnehmer staunten nicht schlecht: Am Ende der Alten Straße wurde das bisherige „Vorfahrt achten“-Schild an der Hauswand durch ein Stoppschild ersetzt. Die Änderung erfolgte offenbar […]
Dhaun zieht nach: Nach Bruschied und Meckenbach hat nun auch hier die Tempo-30-Welle zugeschlagen. Wer dachte, die Ortsschilder, die automatisch von 100 km/h auf 50 […]
Schon gewusst? Der renommierte plastische Chirurg Dr. André Borsche, eigentlich im Ruhestand, bleibt der Medizin treu und führt gelegentlich noch Operationen durch – auch im […]
Es ist wieder soweit: Die Nation wird in dieser Nacht kollektiv um eine Stunde Schlaf beraubt, während die alljährliche Zeitumstellung wie ein unausweichliches Naturgesetz über […]
Selig sind die Bekloppten, denn sie brauchen keinen Hammer – eine Sitzbank und ein Tisch reichen völlig aus, um die neue Ruheoase am Wildgrafen-Weg auf […]
Der mobile Wertstoffhof auf Kyrau ist restlos ausgebucht. Bereits vor einigen Tagen informierte die Verbandsgemeinde auf ihrer Website darüber, dass sämtliche Termine für den morgigen […]
Wenn‘s läuft, dann läuft‘s! Zuletzt lobte mit „Kollegah“ ein bekannter Rapper den Eisen-Balkon über dem Nahetal und jetzt kürt die Redaktion von BW24 den Skywalk […]
Alle Jahre wieder beginnt die Blog-Haushaltberichterstattung mit dem Arztpraxiskonstrukt: Die Diskussion um das Mietmodell hält auch Jahre danach noch an. Nicht mehr so laut, aber […]
Der Bürgertreff bleibt auch in diesem Jahr von Terminproblemen nicht verschont. Nachdem die Veranstaltung im Jahr 2023 gleich dreimal verschoben und schließlich komplett ins Jahr […]
Warum Wanderwege nicht neu denken? Der Wildgrafenweg im Naturpark Soonwald-Nahe ist ein beliebter Wanderweg, der mit seiner abwechslungsreichen Landschaft aus Wäldern, Wiesen und historischen Ruinen […]
Es ist vollbracht: Julia Klöckner, die Tochter der Nahe, hat soeben die höchste politische Bühne in Deutschland betreten. Sie ist die neue Bundestagspräsidentin! GLÜCKWUNSCH! In […]
Diese Kündigungswelle ist für die betroffenen Dauercamper ein Schock! Mutmaßlich aufgrund neuer beziehungsweise geänderten Hochwasserschutzrichtlinien, die nach der Ahr-Flut von 2021 für ganz Rheinland-Pfalz eingeführt […]
„Nur gucken, aber nicht anfassen!“ – eine klare Ansage für alle, die es kaum erwarten können, den neuen Mehrgenerationen-Spielplatz zu erobern. Doch Geduld ist gefragt! […]
Es geht voran! Die tonnenschweren Eisenteile für die Sportplatzbrücke in Hochstetten sind inzwischen zu einer kompletten Brücke zusammengeschweißt. Demnächst wird ein großes Folienzelt aufgebaut, unter […]
Über Hennweiler und die Dorfplanung, Wanderwege mit Getränkedepots, E-Scooter-Problem, Kirner Kerb… Täterätäääää! Dschingderassa Bumm! Zur Abwechslung mal wieder ein satirischer Wochenrückblick an einem am Ende […]
Ein weiteres bedeutendes Etappenziel ist erreicht: Die Erd- und Betonarbeiten für das neue Urnengrabfeld auf dem Friedhof in Hochstetten sind erfolgreich abgeschlossen. Nun ist der […]
Eine kühle Erfrischung nach einer langen Wanderung? Das klingt traumhaft! Entlang des Wildgrafen-Weg soll eine kleine „Hopfen-Höhlen“ entstehen – unterirdisches Depots, aus dem durstige Naturfreunde […]
In der Gemeinderatssitzung am gestrigen Donnerstag wurde der Bebauungsplan für das Teilgebiet „In den Hähnen III“ einstimmig beschlossen. Der Rat stimmte für die Offenlage des […]
Es geht voran! Der erste Solarpark des Kirner Landes, der Solarpark „Itzbach – In den weißen Äckern Nord“, steht kurz vor der Inbetriebnahme. Die letzten […]
Man kann es nicht oft genug erwähnen: Während in Bad Sobernheim der Wochenmarkt, wie am heutigen sonnigen Donnerstag floriert, als hätte man ihn mit Dünger […]
Die Verbandsgemeinde Kirner Land hat offenbar erkannt, dass die Nutzung von E-Scootern und Fahrrädern in den letzten Jahren zunehmend zu Verkehrsproblemen führt. Beschwerden aus der […]
WOW! Die Verbandsgemeinde Kirner Land hebt das Wandererlebnis auf ein völlig neues Level. Wer dachte, Wandern sei nur eine Abfolge von Schritten in der Natur, […]
Die Vorbereitungen für die Kirner Kerb 2025 laufen auf Hochtouren, und nun steht auch der neue Festwirt fest: Thomas Kreis, bekannt durch sein Restaurant „Offene […]
Am kommenden Donnerstag, den 20. März 2025, geht es in die nächste Runde: Die Offenlage des Bebauungsplans steht erneut auf der Tagesordnung des Gemeinderats. Wer […]
In Hochstetten-Dhaun dachte man sich offenbar, dass man für Verkehrsberuhigung nicht unbedingt klassische, fest eingebaute Maßnahmen braucht – warum nicht XXL-Blumenkästen und strategisch platzierte Bäume? […]
Schon gelesen? Am 27. März hält die Gemeindeschwesterplus des Landkreises, Daniela Köhler, eine Sprechstunde in der Verbandsgemeinde Kirn ab. Zwischen 10 und 12 Uhr steht […]
Erst war es nur ein heißes Gerücht, nun scheint es einzutreten: Friedrich Merz, der designierte Kanzler, hat unser Julia Klöckner von der Nahe offiziell als […]
Die unendliche Geschichte der Verbandsgemeinde-Werke und ihrer wiederkehrenden Beiträge geht weiter – und mit ihr das Chaos um fehlerhafte Kostenbescheide. Seit Jahren fehlt es an […]
Gute Nachrichten für alle Fans spontaner Sperrmüll-Installationen: Der mobile Wertstoffhof, ursprünglich für den 29. März auf der Kyrau geplant, zieht um – und zwar dorthin, […]
Ein Beitrag aus der Rubrik „zufällig gesehen“! Die beliebte Vitaltour Bärenroute bietet Wanderfreunden ab sofort ein weiteres Highlight: Ein brandneuer Holzsteg ersetzt die bisherige Querung […]
Sehr geehrter Herr Stein, wir schreiben Ihnen einen Brief damit Sie sich freuen. Eines vorab: Das Land kann sehr wohl was an den Entscheidungen des […]
Willkommen in Kirn, wo alles für eine bessere Notfallversorgung bereitsteht – aber nichts passiert! Das Kirner Krankenhaus braucht dringend einen Computertomographen (CT). Die gute Nachricht: […]
Manchmal schreibt die Politik die schönsten Märchen. Und dieses Mal geht es um niemand Geringeren als Julia Klöckner, unser „Julche von der Nahe“, die gemäß […]
Ein Image-Film soll’s richten, doch das Volk hat entschieden: Hopfen und Malz sind den Touristen und Medizinern haushoch überlegen! Während der Tourismus-Film der Verbandsgemeinde sich […]
Auweh, Kirner Land! Wenn die Gewerkschaft „verdi“ ihre Forderungen im öffentlichen Dienst tatsächlich durchsetzt, dann dürfte Kämmerer Patrick Klein wohl in kürzester Zeit graue Haare […]
Bitte dick und fett im Kalender eintragen: Am Samstag, den 3. Mai, findet auf dem Kirner Marktplatz ein ganz besonderes Event statt: Das erste Kirner […]
Gute Nachrichten aus dem Kirner Krankenhaus! Entgegen kursierender Gerüchte bleibt die stationäre Wirbelsäulenchirurgie am Kirner Krankenhaus unverändert bestehen. Sowohl ambulante Sprechstunden als auch stationäre Eingriffe […]
Heute war ein besonderer Tag auf dem Gelände von CN-Automobile: Ein großer Auto-Kran ließ mehrere Bürocontainer von Tieflader herab millimetergenau an ihren Platz schweben. Sechs […]
Es geht voran! Die ersten tonnenschweren Eisenteile für die Sportplatzbrücke in Hochstetten sind da – und mit dem Kran präzise abgeladen. Jetzt wird zusammengesetzt, was […]
Pressefreiheit ist ein grundlegendes Prinzip einer demokratischen Gesellschaft – doch im Kirner Land wird diese Freiheit derzeit hinterfragt, zumindest in Bezug auf die Reaktion von […]
Im Interview mit Carl Rheinländer, Sprecher der Bürgerinitiative Limbachtal, geht es um den anhaltenden Widerstand gegen die Abgabenpolitik der Verbandsgemeinde Kirner Land. Rheinländer kritisiert die […]
Die Pressemeldung trifft die Schmuckstadt hart! Doch noch härter die betroffenen Mitarbeiter! BioNTech SE hat heute angekündigt, im Rahmen einer strategischen Neuausrichtung bis zu 150 […]
Die Kirner Privatbrauerei setzt neue Maßstäbe in der Markenkommunikation und präsentiert stolz ihren brandneuen Imagefilm: „KIRNER Privatbrauerei – Tradition. Leidenschaft. Braukunst“. In knapp 2,5 Minuten […]
Autofahrer und Anwohner zwischen Kirn und Bergen erleben derzeit eine verkehrspolitische Glanzleistung: eine Vollsperrung ohne erkennbare Baustelle. Eine innovative Maßnahme, die zeigt, dass man nicht […]
In der jüngsten Sitzung des Verbandsgemeinderates wurde die Beschaffung neuer Feuerwehrfahrzeuge für die Feuerwehren im Kirner Land beschlossen. Ziel ist es, die Einsatzkräfte insbesondere für […]
Es gibt Momente, in denen wahre Größe durch Bescheidenheit glänzt. Und dann gibt es Bürgermeister Thomas Jung. In seiner jüngsten Haushaltsrede ließ er keinen Zweifel […]
Die beliebten Wanderwege rund um Langenthal, die Weiler Höhe sowie den Wildgrafenweg beim Solarpark Oberhausen befinden sich aktuell in einem erschreckenden Zustand. Ein aufmerksamer Leser, […]
Nachgehakt! Über Jahrzehnte hinweg war das evangelische Pfarrhaus in Hochstetten eine angesehene Adresse – eine Heimstätte für Seelsorger und ihre Familien, ein Ort der Einkehr […]
Wer erinnert sich noch? Fünf Jahre nach der Schließung der ärztlichen Bereitschaftszentrale in Kirn zeigt sich, dass die angekündigten Ersatzlösungen zur medizinischen Versorgung völlig unzureichend […]
Wer hat noch Fragen – oder einfach Lust, die Landrätin mal in echt zu sehen, statt nur als freundliches Gesicht auf Wahlplakaten? Am morgigen Samstag […]
In seiner Sitzung am Donnerstagabend hat der VG-Rat den Haushaltsplan 2025 verabschiedet – mit nur zwei Gegenstimmen. Trotz klarer Mehrheit blieb die Debatte alles andere […]
Gute Nachrichten für die medizinische Versorgung im Kirner Land: Ärzte, die sich künftig in der Region niederlassen, können mit einer deutlich höheren finanziellen Unterstützung rechnen. […]
Die Gerüchte haben sich bestätigt: Die Brief- und Paket-Verladestation der Deutschen Post in der Binger-Landstraße wird verlegt. Die Verbandsgemeinde hat für die derzeit genutzten Räumlichkeiten […]
Die geplante Verlagerung der Rettungswache Kirn nimmt eine unerwartete Wendung: Der bislang favorisierte Standort auf der Bahnrampe am ehemaligen Güterbahnhof (Bild) wird offenbar nicht weiterverfolgt. […]
Der Verbandsgemeinderat Kirner Land kommt heute zu seiner wichtigen Sitzung zusammen. Auf der Tagesordnung steht die Verabschiedung des Haushaltsplans für 2025. Für die Bürgerinnen und […]
Wenn Weihnachten und Ostern zusammenfallen! Im Rahmen des Programms „regional.zukunft.nachhaltig“ erhält die Verbandsgemeinde Kirner Land eine Förderung in Höhe von 2,9 Millionen Euro. Ziel des […]
Geht doch! Die Verbandsgemeinde Kirn nahm den Blog-Beitrag zum Wildgrafenweg im Bereich des Solarparks Oberhausen zum Anlass, auf den aktuellen Zustand des Wanderweges hinzuweisen – […]
Es ist ein Bild des Grauens, das sich Passanten und Anwohnern in der Kallenfelser Straße wieder einmal bietet: Direkt gegenüber dem Sparkassen-Schalter, mitten in einer […]
Die hausärztliche Versorgung im Kirner Land bleibt angespannt. Zum 14. März beendet Matthias Gierend seine Tätigkeit als Hausarzt in Hennweiler, seine Praxis wird von Dr. […]
„Am Aschermittwoch ist alles vorbei…“ – Kaum rieselt das letzte Konfetti zu Boden, steht Landrätin Bettina Dickes vor einer Herausforderung, die selbst für eine Fastnachts-erprobte […]
Närrisches Veto mit Beweisfoto! Kaum war der Bericht über das scheinbare Verschwinden des alten Fastnachtsbrauchs „Hahn Äppel Hahn“ veröffentlicht, da flog mir schon das erste […]
Schwer zu finden, aber tatsächlich online. Um was geht es? Natürlich um den druckfrischen Haushalt der Verbandsgemeinde Kirner Land. Der war zwar angekündigt, aber dann […]
Wer kennt sie noch, die alte Fastnachtstradition aus vergangenen Tagen? „Hahn Äppel Hahn, die Fassenaacht geht aan …“ – mit diesem Spruch zogen einst Kinder […]
Wandern ist bekanntlich eine Freude – zumindest solange die Wanderwege nicht zur unfreiwilligen Schlammschlacht werden. Genau dieses Abenteuer erwartet derzeit alle Wanderfreune, die sich auf […]
Im Landkreis Bad Kreuznach kommt der dringend notwendige Neubau von Rettungswachen weiterhin nicht voran. Wie der Öffentliche Anzeiger berichtet, musste Landrätin Bettina Dickes in der […]
Seit Wochen blicken Bauinteressierte und Anwohner gespannt auf die Brückenbaustelle – doch nichts passiert. Die Pfeiler stehen da wie Mahnmale der Unvollendeten, die Rampen träumen […]
Es wird kuschelig wild im Naheland: Der Wolf, lange Zeit nur als Randfigur in Märchen und Fabeln bekannt, hat sich nun offenbar entschlossen, die Region […]
Gerade gesehen! Selbst das beschauliche Kirn kommt nicht mehr ohne Sicherheitsmaßnahmen aus – und das ausgerechnet zur närrischen Zeit. Anlässlich der Veranstaltung am Rosenmontag wird […]
Hochstetten macht es vor: Während anderswo noch über nachhaltige Begrünung diskutiert wird, entsteht am Dreieck Dhauner Straße/An der Röhr bereits ein kleines Ökoparadies – und […]
Ein Projekt beginnt, ein anderes muss pausieren: Während in Kirn der symbolische Spatenstich für das schnelle Internet erfolgte, steht das örtliche Tierheim vor der vorübergehenden […]
Unglaublich, aber wahr: Statt flowige Trails, steile Anstiege und rasante Abfahrten zu genießen, müssen Mountainbiker sich nun durch einen Behörden-Hindernisparcours kämpfen. Künftig sind alle geführten […]
Die jüngste Entscheidung zur Flächenwidmung in Hochstetten sorgt für Gesprächsstoff. Die als besonders wertvoll geltende Fläche südöstlich der Ortslage zwischen Nahe und Bundesbahn – im […]
Die Umgestaltung des Platzbereichs an der Dhauner Straße / An der Röhr schreitet voran: Im Rahmen des Dorferneuerungskonzeptes entsteht hier eine kleine grüne Oase, die […]
Wie begründet die Landesregierung ihre aktuelle Einschätzung zur Un-Verzichtbarkeit des Krankenhausstandortes Kirn? Die Frage war Bestandteil einer sogenannten kleinen Anfrage von des Abgeordneten Dr. Helmut […]