Neues Grabfeld in Hochstetten-Dhaun: Ein Ort der Würde, Ruhe und Erinnerung entsteht

In Hochstetten-Dhaun entsteht derzeit ein modernes Grabfeld, das schon jetzt als würdevolle letzte Ruhestätte wahrgenommen wird. Die Arbeiten rund um die Leichenhalle schreiten zuletzt doch zügig voran: Nach der Geländemodellierung mit schwerem Gerät ist nun der Feinausbau des neuen Bestattungsbereichs an der Reihe. Mit der Gestaltung wurde die Firma Barth aus Simmertal beauftragt. Die Brüder sind für ihre sensible und zeitgemäße Grabflächengestaltung bekannt und bringen ihre Expertise nun auch in dieses Projekt ein. Das Grabfeld bietet drei unterschiedliche Formen der Urnenbeisetzung und ist als pflegeleichte, von der Gemeinde betreute Anlage konzipiert. Dieses Konzept entlastet Angehörige von der Grabpflege und schafft einen Ort, der Raum für Trauer, Erinnerung und Ruhe bietet. Die naturnahe Gestaltung umfasst Stauden, Bodendecker und blühende Pflanzen. Schattenspendende Bäume und Sitzgelegenheiten schaffen eine parkähnliche Atmosphäre und laden zum Innehalten ein.

Das Gelände gliedert sich in drei Zonen: Im oberen Bereich entstehen Urnengräber mit flachen Liegesteinen. Der mittlere Abschnitt beherbergt einen Garten mit wellenförmig angeordneten Kalkstein-Stelen für Partnerbeisetzungen – die glatten Flächen dienen der Beschriftung. Die bereits gesetzten Stelen sind gestalterische Blickfänge. Im unteren Bereich können individuelle Grabsteine gestaltet werden, sofern sie den Vorgaben der Friedhofsordnung entsprechen. Die derzeit aufgestellten Mustersteine dienen als Inspiration – sie sind Teil einer Art Ausstellung möglicher Formen.