Der Turnverein Hochstetten hat mit einer tierischen Aktion mal wieder bewiesen, dass man nicht nur für den Sport, sondern auch für den Naturschutz jede Menge Energie aufbringen kann! Was wie ein gewöhnlicher Winterurlaub für Tiere klingt, ist in Wahrheit eine gut durchdachte Rettungsaktion: Zwei Gartenschläfer, die sich im Turnerheim einquartiert hatten, wurden von den Vereinsmitgliedern in ein gemütliches Winterquartier verfrachtet. In einem vom NABU empfohlenen Käfig, ausgestattet mit Stroh und Fließmaterial, konnten die kleinen Nager ihren Winterschlaf in aller Ruhe genießen. Doch der Turnverein wäre nicht der Turnverein, wenn er es bei der reinen Unterkunft belassen hätte! Nach dem Winterschlaf wurden die Gartenschläfer in einem Auswilderungskasten untergebracht, der nun sicher in einem Wildschutzstreifen hängt – ein perfekter Rückzugsort für die kleinen Tiere inmitten der Natur.
Die Aktion zeigt nicht nur das Engagement des Vereins für den Sport, sondern auch das Bewusstsein für den Naturschutz. Der Turnverein Hochstetten macht vor, wie man Verantwortung für die Umwelt übernimmt und dabei noch den Teamgeist stärkt. Mit dieser Initiative wird das Vereinsleben um ein weiteres Beispiel für nachhaltiges und naturverbundenes Handeln bereichert. Die Mitglieder des Vereins sind von dieser Aktion begeistert und sehen sie als einen weiteren Schritt, ihren Beitrag zum Umweltschutz zu leisten. Der Turnverein Hochstetten bleibt damit ein Vorbild in der Region – sowohl im Sport als auch im Naturschutz!