Manchmal braucht es nicht viel, um eine spürbare Verbesserung zu erreichen: Seitdem die Ampel an der Bahnhofskreuzung in Kirn am Nachmittag abgeschaltet wird, rollt der Verkehr deutlich entspannter. Wo sich noch vor wenigen Tagen Rückstaus und zähfließender Verkehr stauten, fließt der Feierabendverkehr nun überraschend flüssig. Eine einfache Maßnahme – mit umso größerem Effekt. Wer täglich durch Kirn pendelt, merkt sofort: Der Stress hat abgenommen, der Puls bleibt unten. Das war auch bitter nötig. Wegen dringend notwendiger Fahrbahnerneuerung wurde die Bundesstraße in Richtung Idar-Oberstein in Höhe Kirn „Mitte“ gesperrt. Eine Maßnahme, die aus der Entfernung betrachtet baulich sicherlich Sinn macht – aber leider nicht für die Nerven der Verkehrsteilnehmer. Der gesamte Verkehr wird nun gnädig durch die Innenstadt von Kirn geleitet.
Entlastung durch Ausschalten – kleine Maßnahme, große Wirkung

Kann die Ampel dann nicht für immer weg?
Schöner großer Kreisel und für die Fußgänger einen Zebrastreifen auf allen Seiten. Spart auch die Energiekosten der Ampel. Würde die Ampel dann bei versteigern lassen, da es ursprünglich die einzige Ampel in Kirn war. Bringt vielleicht was?