Neuer Durchblick fürs Nebengebäude – zum stolzen Preis

Nach dem krachenden Aus für für die weitere Fortschreibung des Flächennutzungsplan Solarpark Itzbach herrschte im Verbandsgemeinderat für Minuten merkliche Schockstarre. Vielleicht war das auch der Grund, warum der folgende Tagesordnungspunkt – die Fenstersanierung im Bürgerbüro und dem eher unauffälligen Nebengebäude – ohne Diskussion einstimmig beschlossen wurde. Geplant ist der Austausch alter Fenster gegen neue mit Zweifachverglasung . Auch das Material wird moderner: Im Bürgerbüro dürfen nun Kunststofffenster eingebaut werden – mit Sprossen, versteht sich. Im Hinterhaus wird auf optische Spielereien verzichtet, da sieht’s eh keiner. Der Preis für die Maßnahme: rund 201.000 Euro. Eine beachtliche Summe – für ein Nebengebäude, das im Alltag wohl nur wenigen Bürgerinnen und Bürgern auffällt. Finanziert wird das Ganze über das Kommunale Investitionsprogramm Klima und Innovation (KIPKI). Bleibt die Frage: Ist das noch klimagerechtes Investieren oder schon ein besonders teurer Durchzugsschutz?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert