
Wildrosen gepflanzt, aber was passiert mit den Blumenkübeln?
Dank des Sondertopfs „Mehr Grün im Dorf“ aus Landesmitteln darf die Ortsgemeinde Hochstetten-Dhaun 160.000 Euro für die Aufwertung von Grünanlagen ausgeben. Ursprünglich hatte man das […]
Dank des Sondertopfs „Mehr Grün im Dorf“ aus Landesmitteln darf die Ortsgemeinde Hochstetten-Dhaun 160.000 Euro für die Aufwertung von Grünanlagen ausgeben. Ursprünglich hatte man das […]
Schon gelesen? In Bad Sobernheim herrscht Alarmstufe Rot im Schwimmbad – zumindest was die Jugendlichen angeht, die sich dort aufführen, als gäbe es kein Morgen. […]
Gesehen und für gut befunden in Österreich! Friedhöfe im Kirner Land könnten durch eine innovative Neuerung für mehr Ordnung und Verfügbarkeit sorgen. Ein Gießkannen-Leihsystem, bei […]
Es tut sich was! Heute Morgen ging es los mit den Bauarbeiten auf der L183 zwischen Hochstetten und Kirn. Früh am Morgen wurden die Umleitungsstrecken […]
Schon gesehen? Die Urologie des Klinikums Idar-Oberstein scheint verzweifelt um ein besseres Image bemüht. Unter dem Slogan „Wir sind da“ verspricht das Klinikum im Wochenspiegel […]
Heute hochgeladen, bringt die Bühnen-Ankündigung gerade noch rechtzeitig Stimmung für das größte Fest an der mittleren Nahe. Kirner-Kerb-Kompakt – auf den letzten Drücker erst auf […]
Die Gemüter kochen, der Schaum schlägt hohe Wellen: Es geht um den heiklen Punkt der Eintrittspreise für Begleitpersonen bei den beliebten und geschätzten Schwimmkursen. Da […]
Die Verbandsgemeinde (VG) Kirner Land beweist einmal mehr, dass man Innovation und Bürgerfreundlichkeit auch konsequent ignorieren kann. Während die Nachbarkommunen wie Bad Kreuznach, Nahe Glan […]
Warum nicht die Installation eines Trinkwasserbrunnens auf dem Kirner Marktplatz in Angriff nehmen? Ja, Sie haben richtig gelesen – ein Brunnen! Mit Wasser! Zum Trinken! […]
Gesehen und für gut befunden in Bingen Grolsheim. An beiden Einfahrten in das Dorf wurde durch ein breites Mittelbeet eine Verkehrsberuhigung erzeugt, die Wunder wirkt. […]