„Brücke am Haken“ – Mit einem Autokran der Firma Riga aus Mainz eingeschwebt!

Und plötzlich hängt sie in der Luft: Die neue Brücke über die Nahe wurde am heutigen Morgen mit einem Autokran der Firma Riga aus Mainz „eingeschwebt“ – und das schneller, als man „Brücke“ sagen kann. Was die Ingenieure in monatelanger Planung mit höchster Präzision ausgeklügelt haben, gelang dem Kran in wenigen Minuten: „Ruckzuck“ war die Brücke an ihrem neuen Platz. Dank der Spezialtechnik des Mainzer Unternehmens, wurde das Eisenteil ohne großes Drama in die Lücke über dem Fluss manövriert. Kaum hing das Konstrukt in der Luft, war es auch schon fertig. Nun kann es also weitergehen: In den kommenden Tagen und Wochen werden die Rampen angeschlossen und alles auf Verkehrstauglichkeit geprüft. Was für ein Speed in der finalen Phase. Die Brücke, die laut Ortsgemeinde künftig als wichtige Verkehrsverbindung hin zum Sportplatz und weiter nach Hochstädten die Nahe überspannt, könnte also schon bald den Verkehr entzerren.

One thought on “„Brücke am Haken“ – Mit einem Autokran der Firma Riga aus Mainz eingeschwebt!

  1. Welcher Mensch fährt freiwillig einen weg der 500 m geschottert ist als Abkürzung wenn man keine Zeit sparen kann und sich den Lack versaut 😉 ———- Der Brücke nach spielt Hochstetten wohl demnächst in der Champions League 😉 ————– Es ist noch Suppe da !

Schreibe einen Kommentar zu Berschi Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert