
Die Diakonie und das große Geldverbrennen: Willkommen am Parkplatz des Kirner Krankenhauses!
Ach ja, die Diakonie und das liebe Geld – eine Geschichte ohne Happy End, vor allem in Sachen Finanzmanagement. In Zeiten knapper Kassen hat die […]
Ach ja, die Diakonie und das liebe Geld – eine Geschichte ohne Happy End, vor allem in Sachen Finanzmanagement. In Zeiten knapper Kassen hat die […]
„Gesinnungspolizei – Moral geschwurbelt. Als Liberaler wird man die extremistischen Positionen der AFD und BSW nicht teilen können. Toleranz dagegen ist im Rahmen des durch Gesetze abgesteckten Handlungsrahmen […]
„Nur gucken, nicht spielen!“ – Dieser Spruch bleibt uns wohl auch 2024 noch erhalten. Das Warten auf den neuen Mehrgenerationenaktivplatz geht in die nächste Runde. […]
Da soll noch einer behaupten, die „etwas andere Nachrichtenseite kirner-land-nachrichten.de würde im politischen Tagesgeschäft keine Rolle spielen. Selbst Bundestagsabgeordneter (Little Joe) Weingarten (SPD) klickt fleißig […]
Christian Weiland hat in bester „Ich-will-ja-nichts-sagen-aber-ich-sags-trotzdem“-Manier eine echte Rakete ab in seinem Video-Clip abgefeuert. Die zentrale Frage: Wer soll künftig im Kirner Land den Hut […]
Was bin ich? Einst war ich ein stolzes Verkehrsschild, das mit einer klaren Botschaft die Autofahrer lenkte. Doch jetzt? Völlig ausgebleicht, so weiß, dass ich […]
Bitte dick und fett im Kalender vormerken! Am Donnertsag, 31. Oktober, verwandelt sich das ehrwürdige Schloss Dhaun über dem Nahetal in eine düstere Bühne für […]
In Kirn ist die „allgemeine Sicherheitslage“ angespannt – vor allem, wenn es um das Verhalten von Jugendlichen an bestimmten Örtlichkeiten bzw. Treffpunkten geht. Um dieser Herausforderung […]
Nach einer ersten Saison voller Höhen und Tiefen schließt das Schlosscafé Dhaun Ende September – je nach Wetterlage eventuell auch Anfang Oktober – seine Pforten […]
An der Bushaltestelle in Hochstetten wurde erfolgreich eine wichtige Maßnahme zur Verbesserung der Barrierefreiheit umgesetzt. Auf recht unkomplizierte Weise wurden die hohen Bordsteine am Fußgängerüberweg […]