
Praxisräume in Hochstetten-Dhaun: Mietkosten steigen erheblich
Alle Jahre wieder beginnt die Blog-Haushaltberichterstattung mit dem Arztpraxiskonstrukt: Die Diskussion um das Mietmodell hält auch Jahre danach noch an. Nicht mehr so laut, aber […]
Alle Jahre wieder beginnt die Blog-Haushaltberichterstattung mit dem Arztpraxiskonstrukt: Die Diskussion um das Mietmodell hält auch Jahre danach noch an. Nicht mehr so laut, aber […]
Der Bürgertreff bleibt auch in diesem Jahr von Terminproblemen nicht verschont. Nachdem die Veranstaltung im Jahr 2023 gleich dreimal verschoben und schließlich komplett ins Jahr […]
Warum Wanderwege nicht neu denken? Der Wildgrafenweg im Naturpark Soonwald-Nahe ist ein beliebter Wanderweg, der mit seiner abwechslungsreichen Landschaft aus Wäldern, Wiesen und historischen Ruinen […]
Es ist vollbracht: Julia Klöckner, die Tochter der Nahe, hat soeben die höchste politische Bühne in Deutschland betreten. Sie ist die neue Bundestagspräsidentin! GLÜCKWUNSCH! In […]
Diese Kündigungswelle ist für die betroffenen Dauercamper ein Schock! Mutmaßlich aufgrund neuer beziehungsweise geänderten Hochwasserschutzrichtlinien, die nach der Ahr-Flut von 2021 für ganz Rheinland-Pfalz eingeführt […]
„Nur gucken, aber nicht anfassen!“ – eine klare Ansage für alle, die es kaum erwarten können, den neuen Mehrgenerationen-Spielplatz zu erobern. Doch Geduld ist gefragt! […]
Es geht voran! Die tonnenschweren Eisenteile für die Sportplatzbrücke in Hochstetten sind inzwischen zu einer kompletten Brücke zusammengeschweißt. Demnächst wird ein großes Folienzelt aufgebaut, unter […]
Über Hennweiler und die Dorfplanung, Wanderwege mit Getränkedepots, E-Scooter-Problem, Kirner Kerb… Täterätäääää! Dschingderassa Bumm! Zur Abwechslung mal wieder ein satirischer Wochenrückblick an einem am Ende […]
Ein weiteres bedeutendes Etappenziel ist erreicht: Die Erd- und Betonarbeiten für das neue Urnengrabfeld auf dem Friedhof in Hochstetten sind erfolgreich abgeschlossen. Nun ist der […]
Eine kühle Erfrischung nach einer langen Wanderung? Das klingt traumhaft! Entlang des Wildgrafen-Weg soll eine kleine „Hopfen-Höhlen“ entstehen – unterirdisches Depots, aus dem durstige Naturfreunde […]