
Vergänglicher Blickfang: Die kurze Karriere der Hellberg-Tür!
Gestern noch ein stolzer Blickfang in den Medien, heute nur noch in sich zusammengefallen: Die alte Tür, die den Übergang vom „kleinen“ Hellberg zur herrlichen […]
Gestern noch ein stolzer Blickfang in den Medien, heute nur noch in sich zusammengefallen: Die alte Tür, die den Übergang vom „kleinen“ Hellberg zur herrlichen […]
Eine spannende Reise in die Vergangenheit: Historische Dokumente aus den 1970er-Jahren wurden dem Blog zugespielt, die die Anfänge der Werbegemeinschaft „kirn aktiv“ beleuchten. Diese Unterlagen […]
Schon gesehen? Das neue Grabfeld in Hochstetten-Dhaun ist nun in der Umsetzungsphase, nachdem die Modellierungsarbeiten mit Baggern nahezu abgeschlossen sind. Danach beginnt der Aufbau der […]
Die kürzlich montierte und nun online gegangene Skywalk-Webcam liefert ab sofort Echtzeitbilder vom malerischen Nahetal. Der Link zur Webcam ist auf der Website der Verbandsgemeinde […]
Zeit für etwas Werbung! Die beliebte Veranstaltungsreihe „In Kirn spielt die Musik“ wird am Freitag, 26. Juli, um 19 Uhr auf dem Marktplatz fortgesetzt. Kommt […]
Vor genau einem Jahr wurde lauthals verkündet, dass das Kirner Krankenhaus dringend einen Computertomografen (CT) braucht.Ein Jahr später: Überraschung! Es gibt immer noch keinen CT. […]
Der Öffentliche Anzeiger schafft es erneut, sich selbst ins Abseits zu stellen. In der Kirner-Ausgabe der Rhein-Zeitung vom 10. Juli wird deutlich, wie der Lokaljournalismus […]
Ta-da, der Marktplatzbrunnen sprudelt wieder und verwandelt den Platz in einen einladenden Treffpunkt.Keine Frage, das unansehnliche und marode Betonteil wird durch die Wasserspiele deutlich aufgewertet […]
Fällt der Fakt nur dem Blog auf? In vier Wochen steht die Kirner Kerb, das größte Volksfest an der mittleren Nahe, vor der Tür. Vom […]
Was zum Schmunzeln! Kaum war der Artikel über den vermeintlichen Bürgermeister von Hochstetten-Dhaun, Thomas Barrois, online, schon war der Name auch in der Google-Randspalte verschwunden. […]