Im Rahmen der 700-Jahr-Feier in Kirn-Sulzbach setzte der gemischte Chor Vivace am Wochenende einen besonderen Akzent: In der bis auf den letzten Platz gefüllten katholischen Kirche boten die knapp 50 Sängerinnen und Sänger ein kurzes, aber eindrucksvolles Konzert. Mit fünf Stücken präsentierte sich der Chor modern, stimmgewaltig und frisch – ein musikalischer Ruhepunkt abseits des Festtrubels, der perfekt in das Jubiläumsprogramm passte. Auf dem Programm standen unter anderem moderne Titel von Johannes Oerding und Adel Tawil, ergänzt durch weitere eingängige Lieder, die schnell den Funken auf das Publikum überspringen ließen. Der Applaus am Ende war entsprechend lautstark.
Rund 25 Minuten dauerte der Auftritt – 25 Minuten voller Klangfarben, die einerseits als lebendige Werbung für den Chor verstanden werden durften, andererseits den Zuhörerinnen und Zuhörern pures Vergnügen bereiteten. Besonders bemerkenswert: Gemessen an der Einwohnerzahl bringt das singende Kirn-Sulzbach eine erstaunliche stimmliche Wucht hervor. Zählt man den traditionsreichen Männerchor hinzu, entsteht ein musikalisches Potenzial, das weit über die Ortsgrenzen hinausstrahlt. So war das Vivace-Konzert nicht nur ein schöner Zwischenton im Jubiläumsprogramm, sondern auch ein starkes Zeichen dafür, wie Kultur und Gemeinschaft in Kirn-Sulzbach lebendig bleiben.