Pssst… Geheimsache Windräder?

Was passiert am 7. Juli um 18 Uhr im Sitzungssaal der Verbandsgemeinde Kirner Land? Laut Einladung: eine nichtöffentliche Sitzung – ohne Tagesordnung, ohne Öffentlichkeit, aber offenbar mit Brisanz, wie aus internen Kreisen zu hören ist. Eingeladen sind laut Ratsinformationssystem 28 Personen, hauptsächlich Vertreter der Ortsgemeinden Bärenbach, Heimweiler und Becherbach. Drei Orte, drei Gemarkungen – alle mit ausgewiesenen 140 Hektar großen Potenzialflächen für Windkraftanlagen. Zufall? Vielleicht. Handelt es sich um eine geheime Strategierunde zur Windkraftplanung? Möglich. Warum auch nicht? Dennoch, maximale Transparenz geht anders. Sei’s drum, irgendwoher muss der Strom ja schließlich herkommen. Öffentlich kommuniziert wird (noch) nichts. Die Türen bleiben zu. Die Bürger außen vor. BI-Vertreterin Cornelia Dhonau-Wehner (Kirner Heimat und Natur) ist jedenfalls alarmiert und wachsam. Sie wird Planungen in diese Richtung nicht mehr verschlafen. Der Solarpark „Itzbach In den weißen Äckern“ dürfte ein mahnendes Beispiel für sie sein. Der Öffentliche Anzeiger wird in seiner morgigen Ausgabe ausführlich das Thema beackern.

2 thoughts on “Pssst… Geheimsache Windräder?

  1. Wieso ist eine für die Öffentlichkeit brisante Sitzung NICHT öffentlich? Wovor haben die Verantwortlichen Angst?

Comments are closed.