Das Jahr 2025 verspricht für das Dhauner Schloss eine Reihe spannender Neuerungen und Projekte. Ganz im Zeichen der Weiterentwicklung und Aufwertung des historischen Gemäuers plant man, die bereits begonnenen Arbeiten rund um den „Französischen Garten“ in diesem Jahr weiter voranzutreiben. Der idyllische Gartenbereich, der sich seitlich des Schlossgebäudes erstreckt, soll ein echtes Highlight für Besucher werden und die Schlossanlage noch weiter bereichern und aufwerten.
Der „Französische Garten“ – Schritt für Schritt zur Vollendung
Wie aus dem Büro des Pächters Rüdiger Lanz zu erfahren war, wird der „Französische Garten“ mit seinen klar strukturierten Beeten, Wegen und Hecken im Jahr 2025 eine deutliche Aufwertung erfahren. Im vergangenen Jahr wurde bereits der Grundstein gelegt – mit der Errichtung eines kleinen Brunnens, der dem Garten das gewisse Etwas verlieh. Doch das ist nur der Anfang: In den kommenden Monaten sollen die Planungen der klassischen französischen Gartenarchitektur weiter verfolgt werden, wobei die Arbeiten voraussichtlich erst nach dem „Romantischen Gartenfest“ im Frühsommer beginnen. Die Besucher des Schlosses dürfen sich also auf einen gepflegten, kunstvoll gestalteten Garten freuen, der mit seinem Charme an die berühmten französischen Gartenanlagen erinnert. Die harmonische Symmetrie und die gepflegten Grünflächen werden nicht nur den Gartenliebhabern unter den Schlossbesuchern gefallen.
Die Bühne im Hauptgarten – Ein Projekt mit Hindernissen
Ein weiteres spannendes Projekt betrifft die Bühne im Hauptteil des Gartens vor dem Schloss, die nach der Winterpause wieder vollständig hergestellt werden soll. Doch hierbei gibt es noch ein kleines Hindernis: Der Denkmalschutz hat hier das letzte Wort. Inwieweit bis zum „Romantischen Gartenfest“ die Bühne in ihrer vollen Pracht wieder erstrahlen kann, bleibt daher abzuwarten. Doch die Verantwortlichen sind zuversichtlich, dass die Bühne in naher Zukunft wieder als beliebter Veranstaltungsort genutzt werden kann.
Ein Jahr voller Veranstaltungen
Ein ereignisreiches Jahr liegt auch im Hinblick auf das Schlossprogramm vor den Toren Dhauns. Zahlreiche Feste und Hochzeiten stehen bereits fest im Schlosskalender. Auch die beliebten Musikveranstaltungen, die das Schloss in den letzten Jahren geprägt haben, sollen in diesem Jahr fortgesetzt werden. Die Schlossbesucher dürfen sich also auf ein abwechslungsreiches Kulturprogramm freuen, das von Konzerten bis zu festlichen Events reicht. Ein weiteres Highlight wird das „Schloss-Café“ darstellen, das Anfang April seine Pforten öffnet und mit seinem gewohnt hervorragenden Angebot wieder zum Verweilen einlädt. Egal ob bei einem Kaffee oder einem leckeren Stück Kuchen – die Gäste können sich auf eine gemütliche Atmosphäre und einen wunderbaren Blick auf das Schlossgelände freuen.
Blick auf den Weihnachtsmarkt 2025
Obwohl der Weihnachtsmarkt noch in weiter Ferne liegt, ist auch dieser bereits in Planung. Die vergangene Saison litt zwar etwas unter den schwierigen Wetterbedingungen, aber man ist optimistisch, dass der Weihnachtsmarkt 2025 wieder ein voller Erfolg wird. Schon jetzt arbeiten die Organisatoren an einem Programm, das die Besucher in vorweihnachtliche Stimmung versetzen soll – mit weihnachtlichen Ständen, festlicher Beleuchtung und allerlei Leckereien.
Fazit
Mit all den geplanten Projekten und Veranstaltungen wird das Jahr 2025 sicherlich ein Jahr voller Höhepunkte für das Dhauner Schloss. Ob beim Flanieren im neu gestalteten „Französischen Garten“ im Herbst, bei einer der zahlreichen Veranstaltungen oder bei einem entspannten Nachmittag im Schloss-Café – das Schloss wird in diesem Jahr wieder zahlreiche Besucher anziehen und seinen Ruf als Kultur- und Veranstaltungsort weiter festigen. Ein ereignisreiches Jahr für alle Schlossfreunde und -besucher!