
Neue Vorfahrt auf der Sportplatzbrücke – Schilder im Stau
Unlängst berichteten wir über die Tücken der schmalen Sportplatzbrücke in Hochstetten: Wölbung in der Mitte, keine Einsicht – und wenn sich zwei Fahrzeuge begegnen, heißt […]
Unlängst berichteten wir über die Tücken der schmalen Sportplatzbrücke in Hochstetten: Wölbung in der Mitte, keine Einsicht – und wenn sich zwei Fahrzeuge begegnen, heißt […]
Ach, die Kirner Kerb! Früher war sie das Woodstock des Nahetals und heute? Der Trubel hat sich gegenüber den Hochzeiten zur Light-Version entwickelt. Ein nostalgischer […]
Schau an! Der neue Boden ist bereits verlegt – wohnlich, modern und einladend. Ab dem heutigen Montagmittag muss die Tankstelle in der Binger Landstraße allerdings […]
Schon gesehen? Da steht es also, das Gruppenbild nach dem Fassanstich der Kirner Kerb – eine Szene wie aus dem Lehrbuch für politische Außendarstellung, garniert […]
Wieder einmal ist es soweit: Der Öffentliche Anzeiger erhöht erneut seine Abo-Preise – wieder einmal um 2 Euro, was den monatlichen Betrag auf deutlich über […]
„Auf zur Kirner Kerb“ – und wie! Der Startschuss zur Kirner Kerb ist gefallen, und schon hat das erste Feuerwerk den Nachthimmel erleuchtet – ein […]
Wer an der Ostsee durch verschlafene Dörfer streift, rechnet mit Möwen, Reetdächern und vielleicht einer Portion Fischbrötchenfolklore. Aber ganz sicher nicht mit einer Bank, die […]
In diesem Jahr wartete die Kirner Kerb mit einer ganz besonderen Überraschung auf: Zum ersten Mal wird für die Besucherinnen und Besucher eine gemütliche Lounge […]
Ab und zu taucht sie auf. Kein Muster, kein Plan – einfach so. Sie schwebt über meinem Haus, surrt leise, bleibt kurz stehen, dann verschwindet […]
Noch ist es ruhig. Kein Lachen, keine Musik, kein Klang von Gläsern. Nur das gleichmäßige Surren des Kühlaggregats erfüllt den Raum. Aber genau hier, tief […]