Wer weiß was? Mit der Veranstaltungsreihe „VG Beats – Laut. Lokal. Legendär.“ wollte die Verbandsgemeinde Kirner Land ein neues Angebot für junge Menschen schaffen und frischen Schwung in die regionale Kulturszene bringen. Vereine, Gruppen und engagierte Veranstalter konnten sich beteiligen und wurden mit Technikpaketen sowie organisatorischer Unterstützung gefördert. Inzwischen haben die ersten Veranstaltungen stattgefunden. Allerdings ist darüber öffentlich bisher kaum etwas zu erfahren. Weder in der lokalen Presse noch im Mitteilungsblatt, auf der Homepage der Verbandsgemeinde oder in den sozialen Medien finden sich Rückblicke, Besucherzahlen, Fotos oder Erfahrungsberichte. Um Klarheit über den Verlauf der bisherigen Veranstaltungen zu erhalten, hat www.kirner-land-nachrichten.de bei der Verbandsgemeinde nachgefragt. Eine Antwort steht jedoch bislang aus. Bisher wurden keine Informationen, Zahlen oder Eindrücke zur Reihe bereitgestellt.
Das führt zu offenen Fragen: Wie wurden die Veranstaltungen angenommen? Gab es Zuspruch und positive Resonanz? Und konnten die Ziele der Reihe bisher tatsächlich erreicht werden? Die Initiative verfolgt den Anspruch, junge Menschen stärker am kulturellen Leben zu beteiligen und neue Begegnungsmöglichkeiten zu schaffen. Gerade deshalb wäre eine transparente Darstellung der bisherigen Erfahrungen und Ergebnisse wichtig. Eine offene Kommunikation über die bisherigen Veranstaltungen könnte das Projekt stärker sichtbar machen, Vertrauen schaffen und potenzielle neue Veranstalter oder Besucher ermutigen, selbst aktiv zu werden. Die Grundidee von „VG Beats“ besitzt großes Potenzial für das Kirner Land. Damit dieses Potenzial jedoch erkennbar wird und die Reihe nachhaltig wirken kann, wäre es wünschenswert, zeitnah Informationen und Rückmeldungen zu den bisherigen Events zu veröffentlichen.




