Das Schlagloch in der Altestraße hatte Format. Tief genug für Geologie-Exkursionen, breit genug für unfreiwillige Stoßdämpfertests. Tagelang hat es Autofahrer und Anwohner gleichermaßen genervt – bis der Hinweis öffentlich wurde. Und siehe da: Keine 24 Stunden nach dem Beitrag rückte eine Asphalt-Kolonne an und schloss die Kraterlandschaft. Geht also doch. Ob das nun Zufall war? Oder hatte das Geschreibsel tatsächlich Wirkung? Die Frage bleibt: Warum erst Tage des Ärgers – wenn man es auch gleich hätte beheben können? Antwort gerne an: „Wird schon noch gemacht“-Abteilung.
Schlagloch-Ärger: Kaum geschrieben, schon geschlossen – Zufall?
 
			



