Lebendige Geschichte im Miniaturformat: Kirner Modellbauausstellung zeigt Szenen aus dem Kirner Land

Schon beim Betreten der Ausstellungshalle in der Dominik-Grundschule wird deutlich, wie viel Liebe zum Detail in der Kirner Modellbauausstellung steckt. Eine Szene sticht dabei besonders hervor: Dicht aufsteigender Rauch, Blaulicht und ausfahrende Einsatzfahrzeuge – eine Feuerwehr rückt aus, als hätte es gerade einen echten Brand im Stadtgebiet gegeben. Das Modell zeigt einen Einsatz, wie er sich in Kirn früher ereignet haben könnte. Die Tore der kleinen Feuerwache öffnen sich automatisch, Sirenen heulen auf und die Fahrzeuge rollen scheinbar selbstständig ins Geschehen. Die Darstellung ist so realitätsnah, dass Besucherinnen und Besucher unwillkürlich stehen bleiben und staunen. Doch dies ist nur eines von vielen aufwendig gestalteten Dioramen, die Orte, Ereignisse und Alltagsmomente aus der Kirner Geschichte nachbilden.

Ob Kyrburg, Kirner Kerb, Holzplatz oder historische Straßenzüge – zahlreiche Szenen wurden mit hohem handwerklichem Können und großer Kenntnis lokaler Begebenheiten nachgestaltet. Die Ausstellung bietet damit nicht nur Modellbaukunst, sondern zugleich eine Reise durch die regionale Vergangenheit. Besonders Familien und jüngere Besucher finden schnell Zugang. Modelle bewegen sich, Lichter schalten, Geräusche ertönen – manches lässt sich sogar steuern oder vorführen. Für Fragen stehen erfahrene Modellbauer bereit, die gerne Auskunft über Bauweise, Materialien und Hintergründe geben. Auch für das leibliche Wohl ist gesorgt: Kaffee, Kuchen und kleine Stärkungen laden zum Verweilen ein. Die Kirner Modellbauausstellung ist noch am morgigen Tag geöffnet. Ein Besuch lohnt sich für alle, die sich für Technik, Geschichte oder einfach für detailreiche Handarbeit begeistern können.

2 thoughts on “Lebendige Geschichte im Miniaturformat: Kirner Modellbauausstellung zeigt Szenen aus dem Kirner Land

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert