Bürgerstimme: Reifenlager im alten Ortskern von Hennweiler

Mit „Bürgerstimme“ startet auf den Kirner-Land-Nachrichten eine neue Rubrik – gedacht als Service für alle Bürgerinnen und Bürger im Kirner Land. Wer sich über Missstände, Ärgernisse oder Kuriositäten vor Ort aufregt, soll hier eine Stimme bekommen. Denn manches, was offiziell keiner sehen will, verdient Öffentlichkeit. Der aktuelle Fall kommt aus Hennweiler von einem Leser, der zwar bekannt ist aber dessen Name nicht genannt werden soll. Von ihm kommt auch das Foto. Der hat sich an den Blog gewandt. Seit einiger Zeit haben die Anwohner im alten Ortskern neue Nachbarn – und zwar nicht die leisesten. In einer großen Scheune sowie einem Wohnhaus, die seit Längerem leerstanden, hat sich ein reger Umschlagplatz für Waren entwickelt. Nachbarn berichten von regelmäßigen Lieferungen riesiger Mengen Reifen, die in die Scheune gebracht werden. Später rücken Sattelzüge an, um die Ladung wieder abzuholen. Teilweise sollen es über 1.000 Reifen auf einmal sein. Letzte Woche war gleich doppelt Betrieb: erst ein Laster voller Reifen, dann ein zweiter mit Möbeln.

Die engen Gassen im alten Ortskern sind für Sattelzüge denkbar ungeeignet. Beim Rangieren wird schon mal die halbe Straße blockiert – Rettungswagen hätten im Ernstfall kaum eine Chance durchzukommen. Hinzu kommt: ein Möbel-Lkw stand sogar zwei Tage unbeleuchtet auf der Straße. Anwohner treibt zudem der Gedanke um, dass in der Scheune große Mengen leicht brennbarer Reifen lagern. Was passiert, wenn es dort einmal brennt? Und wenn dann gleich nebenan gegrillt wird? Ein ungutes Gefühl bleibt. Offiziell reagiert wurde bisher nicht. Dabei betrifft das Thema nicht nur die direkten Anwohner, sondern auch die Sicherheit aller im Ortskern. Genau hier setzt die neue Rubrik „Bürgerstimme“ an: Der Blog bietet Menschen eine Plattform. Hier haben Kirner-Land-Bürger das Wort. Ärger im Ort? Missstände, die keiner sehen will? Positive Beobachtungen? Dann her mit den Themen – wir machen sie nach einer Prüfung öffentlich. Einfach melden bei www.kirner-land-nachrichten.de.

3 thoughts on “Bürgerstimme: Reifenlager im alten Ortskern von Hennweiler

  1. Hallo Klaus,
    was hat denn dieser nicht genannt werden möchte Leser und Bilder Macher, dagegen, daß nicht genutzte Leerstände wieder belebt werden ?
    In unserer Kindheit und Jugend, haben doch auch gerade diese zum Dorfleben auch die kleinen Betriebe , sei es Landwirtschaft oder Handwerker und kleine Geschäfte zu einem Lebendigen und Liebenswerten Dorfleben beigetragen. Hängt nicht auch jede Gemeinde von ein Wenig Gewerbesteuer ab ???

  2. Ich finde den Kommentar von Herrn Schlarb nicht angebracht. Landwirtschaftliche Gebäude müssen, wenn sie nicht mehr landwirtschaftlich genutzt werden, entsprechend der neuen Nutzung umdeklariert werden. Reifenlager und Umschlagplatz gehören in ein Gewerbegebiet. Massenhaft Möbel in Scheunen zu lagern sehe ich ebenfalls kritisch. Derzeit steht ein komplettes Wohnzimmer an der Straße!
    Gewerbeaufsicht und Ordnungsamt wurden vor einiger Zeit schon von der Ortsgemeinde informiert…

Comments are closed.