Wenn der rote Turbo zündet – ein Jahr vor der Wahl


Im beschaulichen Landkreis Bad Kreuznach geschieht Unerwartetes: Die SPD erwacht aus ihrem Winterschlaf. Noch ein Jahr bis zur Wahl – und plötzlich tritt das altbekannte Dreigestirn aus Dr. Denis Alt, Markus Stein und Michael Simon wieder auf die Bühne. Der Ministerpräsident kam gestern zum Kommers nach Kirn-Sulzbach und gibt sich nächste Wohe auf dem Kornmarkt die Ehre, und schon überschlagen sich die Auftritte: Social Media, Plakatwände, Postwurfsendungen – überall ist die Partei präsent. Der rote Turbo wird gezündet: Pressefotos hier, Versprechungen dort – alles wirkt wie aus der Zeit gefallen. Besonders peinlich: die neue Facebook-Kampagne unter dem Motto „Die zweitbeste Liebe“. Damit will man tatsächlich Mitglieder werben. Die Botschaft: Die Partnerschaft mit der SPD soll gleich nach der Liebe zum Lebensgefährten die „zweitbeste Beziehung“ im Leben sein. Kleiner geht es offenbar nicht. Statt politischer Ideen setzt man auf kitschige Gefühlsrhetorik – und verfehlt dabei den Ton völlig. Doch die Menschen im Land und im Landkreis vergessen nicht so schnell. Sie wissen: Wenn die SPD plötzlich überall auftaucht, ist Wahlkampf. Wahlkampf bedeutet warme Worte, vollmundige Versprechungen und eine Show, die mehr nach Theater wirkt als nach seriöser Politik. Die vielen offenen Baustellen sollen überdeckt werden. Am Ende bleibt der Eindruck: Die SPD ist zurück – aber nur, weil die Wahl naht. Danach dürfte es hier und anderswo wieder still werden, bis zum nächsten Auftritt aus der Versenkung.

One thought on “Wenn der rote Turbo zündet – ein Jahr vor der Wahl

  1. Das ist kein Turbo, sondern eine grandiose Fehlzündung einer auf bundes-landes – und kommunaler Ebene untergehenden Partei. Arme alte Tante SPD!

Comments are closed.