Nach exakt 1261 Tagen hängt es nun endlich – das Schiebetor am Nahe-Skywalk. Am 9. März 2022 hatte der Ortsgemeinderat den Auftrag für 6.897,09 Euro an die Firma Pauly aus Meckenbach vergeben. Dreieinhalb Jahre später ist die Maßnahme umgesetzt – wenn das kein Turbo ist. Das Ziel: mehr Sicherheit, insbesondere in den Nachtstunden. Ob der Preis von damals tatsächlich Bestand hatte, darf bezweifelt werden – Bau- und Materialkosten haben sich seit 2022 spürbar nach oben entwickelt. Ein echtes Schnäppchen dürfte das Tor also kaum geblieben sein.
Die lange Wartezeit sorgt dennoch für Schmunzeln. In China hätte man in derselben Zeit wohl einen Flughafen gebaut. Doch nun ist das Kapitel abgeschlossen: Das Tor hängt, die Verkehrssicherungspflicht ist erfüllt. Nicht unbedingt schön, aber wirksam. Ein weiteres „Nachgehakt“ wird also nicht mehr nötig sein. Offen bleiben nur noch praktische Fragen: Wie sind die Öffnungszeiten? Wird diesbezüglich ein Schild drangepappt? Und vor allem: Wer macht morgens auf und abends zu? Vielleicht braucht es bald den ersten offiziellen Torwächter am Skywalk. Ob die Stelle wohl im Mitteilungsblatt ausgeschrieben wird – samt Anforderungen und Vergütung? Es bleibt spannend.