Neue Vorfahrt auf der Sportplatzbrücke – Schilder im Stau

Unlängst berichteten wir über die Tücken der schmalen Sportplatzbrücke in Hochstetten: Wölbung in der Mitte, keine Einsicht – und wenn sich zwei Fahrzeuge begegnen, heißt es für eines: Rückwärtsgang einlegen. Nun, die theoretische Lösung ist da. Ganze 70.000 Klicks sammelte unser Beitrag – absoluter Rekord auf der regionalen Seite www.kirner-land-nachrichten.de. Jetzt verkündet die Dorfhomepage stolz: „Die Verkehrsführung zur Überquerung der neuen Sportplatzbrücke ist nun eindeutig geregelt: Vorfahrt haben Kraftfahrzeuge, die aus dem Industriegebiet einfahren. Bitte die Beschilderung beachten!“ Klingt gut – nur: Welche Beschilderung? Vor Ort ist davon nichts zu sehen. Offenbar waren die Schreiber schneller als die Arbeiter. Vielleicht nächste Woche. Vielleicht auch übernächste. Hat ja keine Eile – die Brücke steht schließlich schon. Bis dahin gilt: Augen auf, gegenseitig Rücksicht nehmen – und wer zuerst lacht, fährt.