Hochstetten-Dhaun wartet weiter auf gefiederte Nachbarn: Auch im Frühjahr 2025 hat sich trotz idealer Bedingungen keine Storchenfamilie im eigens errichteten Nest hinter dem Sportplatz niedergelassen. Das liebevoll konstruierte Luxus-Loft – ausgestattet mit stabilem Stahlring, kuscheliger Auslegeware aus Holz und Stroh sowie Panoramaausblick – bleibt erneut leer. Dabei fliegen Störche durchaus zahlreich durch die Region, wie oben auf dem Bild in Martinstein. Sie gleiten majestätisch über das Naheufer, kreisen über den Feldern – doch das attraktive Zuhause in bester Lage lassen sie links liegen. Warum die eleganten Vögel das fertige Traumdomizil am Ortsrand von Hochstetten-Dhaun konsequent meiden, bleibt ein Rätsel. Fehlanzeige bei der Besichtigung, trotz Toplage! So schlimm ist das Dorf nun auch wieder nicht. Alleine die Auen und Wiesen am „Haus“ lassen den Standort für Störche nahezu ideal anmuten. Die Hoffnung auf einen baldigen Einzug bleibt dennoch bestehen. Die umliegende Landschaft mit Wasser, Wiesen und Wäldern bietet alles, was das Storchenherz begehrt – inklusive reichlich Futter und kurzer Wege zu benachbarten Dächern. Vielleicht braucht es einfach nur den richtigen Moment oder das passende Storchenpaar mit Weitblick.