Hochstetten-Dhaun startete am 1. Juli ein eigenes Förderprogramm für Balkonkraftwerke: 100 Euro Zuschuss pro Haushalt, insgesamt 4.000 Euro im Fördertopf – solange der Vorrat reicht. Bereits über 25 Anträge sind vorab eingegangen – ein deutliches Zeichen für das große Interesse der Bürgerinnen und Bürger. Während die Verbandsgemeinde Kirner Land auf Fördermittel verzichtet, geht Hochstetten-Dhaun mit gutem Beispiel voran. Die Gemeinde zeigt, wie lokale Energiewende gelingen kann – unbürokratisch, konkret und mit Sonnenstrom vom eigenen Balkon. Wer schnell ist, spart zuerst.
Ab 1. Juli: 100 Euro Zuschuss – Über 25 Haushalte schon dabei
