Start in die neue Eissaison: Kirner Eisdiele eröffnet im neuen Gewand am 7. Februar

Die Kirner Eisdiele startet am Freitag, den 7. Februar, in die neue Eissaison und bringt damit wieder Leben auf den Marktplatz. Die Vorfreude ist groß, denn auch in diesem Jahr dürfen sich die Besucher auf erstklassiges Eis freuen. Bevor jedoch Maestro Gianni Toldo seine Eisküche im vollen Betrieb führen kann, stehen noch einige bauliche Veränderungen und Sanierungen an. Wie bereits im vergangenen Herbst bekannt gegeben wurde, wird die Verkaufstheke um 1,5 Meter schräg nach hinten versetzt (Bild oben), um den Kundenservice zu verbessern und einen besseren Überblick zu gewährleisten. Diese Maßnahme schafft mehr Platz und ermöglicht eine effizientere Steuerung der Bestellungen sowohl für Lauf- als auch für Sitzkundschaft. Das Ziel ist es, die Wartezeiten zu verkürzen und den Bestellprozess angenehmer zu gestalten. „Wir sind überzeugt, dass unsere Kunden von diesen Änderungen profitieren werden“, erklärt Raffaela Ceol.

Darüber hinaus sind im hinteren Bereich der Eisdiele weitere Anpassungen geplant, die den Arbeitsablauf effizienter gestalten sollen. Momentan wird mit Hochdruck an den Umbaumaßnahmen gearbeitet, damit pünktlich zum Saisonstart alles fertig ist. Noch sieht es vogelwild aus, aber in nur wenigen tagen soll sich das ändern. Die Kirner Eisdiele hat sich über die Jahre hinweg einen exzellenten Ruf erarbeitet, insbesondere für die hohe Qualität ihres Eises. Dieser Ruf ist mehr als gerechtfertigt, denn das Eis ist konkurrenzlos gut. Auch in diesem Jahr dürfen die Gäste wieder mit hochwertigen und kreativen Eisspezialitäten rechnen, die den Marktplatz zu einem beliebten Treffpunkt machen werden. Und das Beste daran: Die Preise bleiben in dieser Saison stabil. Das Eisbällchen kostet weiterhin 1,30 Euro.

4 thoughts on “Start in die neue Eissaison: Kirner Eisdiele eröffnet im neuen Gewand am 7. Februar

  1. Ich persönlich fände es besser die Kunden wieder zu bedienen und die Investition in entsprechendes Personal anzupassen.

  2. Ich werde solange es keine Bedienung gibt die Eisdiele nicht mehr besuchen. Das Ambiente der Selbstbedienung habe ich an jedem Eiswagen , und ein guter Service also eine nette kompetente Bedienung gehört in jedes Restaurant,Café und auch in eine Eisdiele

  3. Ehrlich gesagt habe ich die Bedienung im Eiscafé nie als sonderlich kundenorientiert oder gar freundlich erlebt. Insofern hole ich mir meinen Eisbecher lieber an der Theke, da weiß ich wenigstens, wer ihn mir hinknallt.;)

Comments are closed.