Von kahl zu phänomenal: Meckenbach bekommt seinen Generationenwald


Der Landkreis Bad Kreuznach packt die Spaten aus – und zwar mit Herz. Am Samstag, 22. November 2025, laden Landrätin Bettina Dickes und Förster Tobias Helfenstein zur großen Pflanzaktion des Generationenwaldes nach Meckenbach ein. Treffpunkt ist um 9:45 Uhr an der evangelischen Kirche, von dort führt der Weg direkt ins künftige Grün. In die Erde kommen 1.375 Setzlinge: 250 Wildkirschen, 500 Traubeneichen, 500 Winterlinden und 125 Rotbuchen. Gepflanzt wird in sogenannten „Klumpen“ – Mini-Wäldchen von bis zu 50 Pflanzen, bunt markiert und mit ausreichend Raum dazwischen, damit die Natur per Sukzession selbst kreativ werden kann. Das ergibt eine farbenfrohe Initialpflanzung mit Arten-Vielfalt, die den Herausforderungen des Klimawandels möglichst resilient entgegensteht.

Der Hintergrund der Aktion: Frau Dickes möchte für die Neugeborenen des Landkreises Bäume setzen – als lebendiges Symbol für das „Wurzeln schlagen“ in der Region. Guter Gedanke! Und ganz ehrlich: Vielleicht treibt sie dabei auch ein klitzekleiner persönlicher Funke an, denn frisch gebackene Omas entwickeln ja bekanntlich einen besonders ausgeprägten Sinn für Zukunft, Nachhaltigkeit und „Da wächst was Großes“. Warum Meckenbach? Eine kahlgeblasene Windwurffläche aus 2022 verlangte dringend nach Wiederbegrünung – und bekommt sie nun. Anmeldung per Mail an birgit.beuscher@kreis-badkreuznach.de. Bild von Helfenstein zeigt eine frühere Pflanzaktion.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert