Die Tanne präsentiert sich mit einer bemerkenswert harmonischen Form: dicht gewachsene Zweige, ein beinahe gleichmäßiger Aufbau und eine Präsenz, die sofort festliche Stimmung verbreitet. Natürlich gibt es die kleinen, natürlichen Unregelmäßigkeiten – doch gerade sie machen seinen Charme aus. Perfektion ist nicht das Ziel, sondern Charakter. Und davon hat dieses Exemplar reichlich. Der Bauhof hat abermals ein gutes Händchen bewiesen. Mit viel Erfahrung und einem sicheren Blick für das Besondere wurde offenbar ein Baum gefunden, der genau die richtige Mischung aus Würde und Wärme ausstrahlt. Eine Tanne, die das Stadtbild auf dem Marktplatz nicht nur ergänzt, sondern prägt. Wobei, darf man „Stadtbild“ heutzutage noch schreiben?
Schon bald wird sie im Glanz der Lichterketten stehen und den Marktplatz sowie den Andreasmarkt in ein leuchtendes Ambiente tauchen. Kirn beweist einmal mehr, dass es nicht nur bei Blumen und Grünanlagen, sondern auch bei seinem Weihnachtsbaum ein echtes Talent für stimmungsvolle Gestaltung hat. Dieser Baum wird zweifellos ein zentraler Blickfang der Adventszeit sein – für die Menschen vor Ort ebenso wie für alle Gäste, die in dieser Zeit durch Kirn spazieren. Daher ein herzliches Bewunderer-Dankeschön an alle Beteiligten, die dafür sorgen, dass die Stadt Jahr für Jahr so festlich erstrahlt.




