Wer kauft die alle? 79 Eigentumswohnungen am Band: Kirn wächst und wächst

In Kirn wird gebaut, was das Zeug hält. Eigentumswohnungen schießen gerade an allen Ecken aus dem Boden. Wer genau hinschaut, merkt: Hier tut sich richtig was. In der Hülsbach, im ehemaligen Favorit-Gebäude, entstehen 30 Wohneinheiten – sowohl zum Kauf als auch zur Miete (Bild). Preislich eine klare Ansage: Unter 10 Euro pro Quadratmeter Miete läuft hier nichts. Weiter Richtung Westring. „Im Herrschaftlichen Garten“ wird es exklusiv. Dort wächst ein Wohnblock mit 22 Eigentumswohnungen in die Höhe. Die Stockwerke stehen schon – wer täglich vorbeifährt, sieht den Fortschritt mit bloßem Auge. Auch am ehemaligen Brauereigelände geht’s die Tage los. Die Bodenplatte ist schon vorbereitet. Unter dem Projektnamen „Kyrburgterrassen“ sollen 19 barrierefreie Wohnungenentstehen – historische Mauern treffen auf moderne Holzbauweise.

Ein spannender Mix. Und dann noch der Mühlenweg: Dort wird eine alte Lederwarenfabrik von der LT-Massivbau GmbH grundlegend auf Vordermann gebracht. Am Ende stehen 8 Eigentumswohnungen. Unterm Strich macht das 79 neue Wohneinheiten, die mittelfristig auf den Kirner Markt kommen. Eine Menge – und die Nachfrage ist zweifellos da. Aber bei der Menge? Sind die alle schon weg? Viele sind sicherlich schon verkauft. Der Geldbeutel muss schließlich mithalten können.Und der ist in der Breite im Kirner Land nicht so prall gefüllt wie anderswo. Denn beim Kaufpreis geht es um die 3.500 Euro pro Quadratmeter – plus/minus. Schnäppchen klingen anders. Alle Wohnprojekte bieten unterschiedlich große Wohneinheiten an. Na, was dabei? Kirn bleibt also attraktiv. Wer Wohnprojekte sucht, findet sie hier. Reichlich Informationen über die einzelnen Objekte hält das Internet parat. Und es wird noch weitergehen – daran besteht kein Zweifel.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert