Zelt steht, Bier kalt – und die Maß kostet nur 11 und die Halbe 5,50 Euro!

Nach München kommt bekanntlich Kirn! Das Zelt steht, der Boden liegt – und die Vorfreude schäumt schon über! Unter der Woche ziehen Deko, Tische, Bänke und Theke ein – sprich: das Herzstück jeder anständigen Wies’n. Der Aufbau läuft wie geschmiert (oder besser: wie gezapft) – voll im Zeitplan! Auch die wichtigste Nachricht des Jahres steht fest: Die Maß kostet 11 Euro, die Halbe 5,50 Euro. Heutzutage ein Schnäppchen, original Kirner Braukunst – und die perlt bekanntlich bis in die letzte Lederhos’n-Naht. Nach mehrjähriger Pause feiert das beliebte Oktoberfest-Highlight am 24. und 25. Oktober 2025 sein großes Comeback – und zwar dort, wo das Bier nicht nur fließt, sondern geboren wird: auf dem Brauereihof der Kirner Privatbrauerei. Näher an der Quelle war man höchstens beim Spülen.

Was erwartet die Gäste? Zwei Tage Ausnahmezustand, 1000 Feierwütige, ein Zelt voller Stimmung mit der Band Alpspitz, Helles, Festbier, Live-Musik und deftige Schmankerl, die mehr Kalorien als Probleme haben. Wer die Kirner Wies’n kennt, weiß: Hier wird nicht geklatscht, hier wird mit der Maß dirigiert. Samstag ist restlos ausverkauft, für Freitag gibt’s noch ein paar Stehplätze – ideal für alle, die ohnehin nicht lange sitzen wollen. Also: Lederhos’n bügeln, Dirndl richten und die Stimmbänder ölen! Wenn dann der Wies’n-Hit „In Kirn, da steht ein Hofbräuhaus – eins, zwei, g’suffa!“ unter dem Schornstein widerhallt, weiß selbst der Zapfhahn: Die Wies’n lebt – und wie!