Marktplatz Kirn: Kurzzeitige Vollsperrung wegen „Pflaster-Panik“

Der Kirner Marktplatz bekommt heuer eine kleine, aber wohlverdiente Schönheitskur. Genauer gesagt: eine Not-OP. Denn der Bereich vom Brunnen bis zur Nahegasse hat es besonders nötig – das Pflaster dort ist so locker, dass man fast von „Bewegung im Stadtbild“ sprechen könnte. Damit die Kirnerinnen und Kirner künftig nicht mehr Slalom um die Stolperfallen laufen (oder fahren) müssen, wird das defekte Pflaster in diesem Abschnitt großflächig entfernt und anschließend asphaltiert. Ja, Asphalt – kein Pflaster. Denn manchmal ist Pragmatismus eben schöner als Nostalgie. Während der Arbeiten wird der Marktplatz voll gesperrt, der Anliegerverkehr ist jedoch bis zur Baustelle möglich. Noch in dieser Wochen werden die Arbeiten abgeschlossen sein.

Zwar befindet sich der gesamte Marktplatz – wie viele andere Pflasterflächen der Stadt – im sogenannten Unterhaltungsstau (ein hübsches Wort für „da müsste man mal was machen“), doch die finanzielle Realität erlaubt momentan nur punktuelle Maßnahmen. Und dieser Abschnitt war schlicht nicht mehr zu retten. Nach der Asphaltierung ist der Bereich wieder befahrbar, die Stadtverwaltung bedankt sich schon jetzt für Verständnis, Geduld und Humor der Bürgerinnen und Bürger. Denn wer in Kirn wohnt, weiß: Es wird repariert, was kann – und verschoben, was muss.

One thought on “Marktplatz Kirn: Kurzzeitige Vollsperrung wegen „Pflaster-Panik“

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert