Nette Geschichte aus der Fußballfamilie: Damals, im Jahr 1984/85, standen sie in kurzen Hosen auf dem Platz: die Spieler des VfR 07 Kirn. Mit jugendlicher Energie, ehrgeizigem Blick und einem Schnauzer, der mehr Autorität ausstrahlte als jede rote Karte. In himmelblauem Dress machten sie die A-Klasse unsicher – und vor allem ihre Gegner nervös. Heute, 40 Jahre später, ist der Rasen durch Holz ersetzt, die Eckfahne durch eine Tischlampe und der Schiedsrichter durch einen geduldigen Kellner. Die gleichen Männer sitzen nun nebeneinander, ein Glas Kirner Bier in der Hand, und spielen die vielleicht wichtigste Partie ihres Lebens: die Verlängerung der Freundschaft.
Die Vorher / Nachher Bilder zeigen: Manche Köpfe sind kahl geworden, dafür die Herzen umso voller. Die Knie knirschen zwar beim Aufstehen, doch die Stimmen erheben sich noch immer im gleichen Chor, wenn eine Anekdote aus alten Tagen den Weg ins Heute findet. Die Abseitsfalle hat man hinter sich gelassen – stattdessen tappt man gelegentlich in die Dessertkarte. Aber was macht das schon? Entscheidend ist nicht mehr auf dem Platz, sondern am Tisch. Und so zeigt sich: Der VfR 07 Kirn-Jahrgang hat zwar viele Spiele gespielt, aber das schönste haben sie gewonnen – das gegen die Zeit.
