Das Neubaugebiet „Auf Loh“ oberhalb von Kirn auf dem Loh-Plateau bietet 28 bis 30 großzügige Grundstücke zwischen 613 und 1.572 Quadratmetern. Die erhöhte Lage eröffnet einen einzigartigen Blick über Kirn, die Kyrburg und das Schloss Wartenstein bis in den Hunsrück. Umgeben von Natur, Pferdekoppeln und Wanderwegen entsteht hier ein idyllisches Wohnumfeld, das Erholung und Lebensqualität verbindet. Investor ist die WVE Kaiserslautern GmbH, die Vermarktung übernimmt die Kreissparkasse Birkenfeld. Das Projekt wurde im Vorjahr unterzeichnet, die Erschließungsarbeiten sind inzwischen mit einem symbolischen Spatenstich gestartet. Die Grundstücke sind voll erschlossen, werden ohne Maklergebühr angeboten und kosten je nach Lage 108 bis 120 Euro pro Quadratmeter. Damit ist Kirn im Vergleich konkurrenzfähig: In Oberhausen oder Merxheim liegen die Preise ähnlich, in Hochstetten-Dhaun sind sie mit rund 80 Euro pro Quadratmeter günstiger.
Die Vorteile von „Auf Loh“ liegen klar in den großzügigen Parzellen, der exklusiven Höhenlage und der unvergleichlichen Aussicht. Allerdings bringt die Abgeschiedenheit in Mutter Natur auch Herausforderungen mit sich: Einkäufe und Wege erfordern in jedem Fall ein Auto. Schwierig für Familien, die andauernd Termine in der Stadt haben. Zudem gilt: Wer hier baut, sollte es dauerhaft tun. Ein möglicher Wiederverkauf gestaltet sich auf dem Loh eher schwierig – das haben ehemalige Hausbesitzer leidvoll erfahren müssen. Die aktuelle Zins- und Baupreissituation bremst zwar die Nachfrage, dennoch sehen Stadtverwaltung, Investoren und Bauleiter das Projekt als echte Bereicherung für Kirn. „Auf Loh“ verbindet Natur, Ruhe und Privatsphäre mit attraktiven Baugrundstücken. Für Familien und Menschen, die ein naturnahes, stilles Wohnumfeld suchen und mit einem höheren Pendelaufwand leben können, eröffnet sich hier eine besondere Perspektive – auch wenn kein großer Bau-Boom zu erwarten ist.