Es passte einfach alles: Wie jedes Jahr lockte das Quetschekuchenfest wieder zahlreiche Besucherinnen und Besucher auf die Meckenbacher Höhe – und diesmal zeigte sich auch das Wetter von seiner allerbesten Seite. Kein Wunder also, dass es schon am frühen Nachmittag hieß: „Super viel los!“ Die traditionelle Erbsensuppe war bereits um 13 Uhr restlos ausverkauft – ein Rekord, der zeigt, wie groß die Nachfrage war. Zwischen Rundflügen, spektakulären Flugeinlagen und kulinarischen Genüssen konnten die Gäste entspannte Stunden genießen. Der Flugsportverein erwies sich einmal mehr als souveräner Gastgeber. Die fliegerischen Darbietungen boten alles, was das Herz höher schlagen lässt: elegante Modellflieger, wagemutige Fallschirmspringer und Rundflüge, die den Mitfliegenden unvergessliche Ausblicke aus der Vogelperspektive bescherten.
Auch kulinarisch ließ das Fest keine Wünsche offen. Der Quetschekuche war perfekt gebacken und die erfrischenden Getränke sorgten dafür, dass selbst die Sonne ihren Glanz noch ein wenig heller erscheinen ließ. Hervorzuheben war zudem die Organisation, die bis ins Detail stimmte: Von der Parkplatzeinweisung über den reibungslosen Bon-Verkauf bis hin zur freundlichen Betreuung an den Ständen lief alles wie am Schnürchen. Es war deutlich spürbar, dass der Flugsportverein und die zahlreichen engagierten Helferinnen und Helfer mit Herzblut bei der Sache waren. So wurde das Quetschekuchenfest 2025 erneut zu einem Highlight im Veranstaltungskalender – und machte einmal mehr Lust auf das nächste Jahr.