
Fels gesichert, Straße geöffnet: Zufahrt zur Kyrburg und Friedhof wieder uneingeschränkt nutzbar
Es ist vollbracht: Die Zufahrt zur Kyrburg und zum Friedhof ist wieder offen – und schöner, sicherer und stabiler denn je. 60 Felsanker halten nun […]
Es ist vollbracht: Die Zufahrt zur Kyrburg und zum Friedhof ist wieder offen – und schöner, sicherer und stabiler denn je. 60 Felsanker halten nun […]
Das Kirner Land mit seinen 21 Ortsgemeinden steckt in einer schwierigen Phase, was die evangelische Seelsorge betrifft. Gleich zwei tragende Säulen sind weggefallen: Pfarrer Michael […]
Das singende und klingende Kirn-Sulzbach war schon immer dafür bekannt, Feste zu feiern, wie sie fallen. Doch was der Stadtteil anlässlich seiner 700-Jahr-Feier vom 30. […]
Nach exakt 1261 Tagen hängt es nun endlich – das Schiebetor am Nahe-Skywalk. Am 9. März 2022 hatte der Ortsgemeinderat den Auftrag für 6.897,09 Euro […]
Der Beitrag zum Sirenenalarm am vergangenen Sonntag hat bisweilen zu Irritationen und Unmut geführt. Boah, in den letzten Tagen habe ich dazu einige kritische Rückmeldungen […]
Hochstetten-Dhaun macht es vor: Während andernorts noch über nachhaltige Begrünung diskutiert wird, hat sich am Dreieck Dhauner Straße/An der Röhr längst ein kleines Naturwunder entfaltet […]
Morgen wird in Kirn ein Stück Geschichte zu Ende gehen: Nach 70 Jahren schließt die legendäre „Eis-Mildenberger“-Eis-Oase endgültig ihre Türen. Inhaberin Doris Lörsch, die Tochter […]
„Es war anstrengend, heiß, aber geil!“ – treffender hätte Thomas Kreis seine Premiere als neuer Festwirt der Kirner Kerb kaum zusammenfassen können. Gemeinsam mit seinem […]
In Kirn wird Einkaufen jetzt noch flexibler: Im REWE-Markt gibt es sowohl die traditionellen Kassen mit nettem Personal als auch moderne Self-Checkout-Kassen (SB-Kassen), an denen […]
Nach Griechenland folgt Italien: Am kommenden Donnerstag laden die Kirner Marktplatzwirte erneut zu einem stimmungsvollen Themenabend ein. Nach der gelungenen Premiere dürfen sich die Gäste […]