„Fehlender Knopf gefunden? – Kirn soll Modellregion für Krankenhausreform werden“

Jahrelang suchte das Gesundheitssystem verzweifelt nach dem „fehlenden Knopf an der Jacke“ – jetzt könnte er tatsächlich in Kirn liegen. Die Diakonie, vertreten durch Vorstand Andreas Heinrich, zeigt sich begeistert von den Plänen für eine Regioklinik: Bravo, endlich wird genäht, statt nur geflickt. Heinrich frohlockte bei der jüngsten Kreistagssitzung – räumte aber ein, dass nicht alle von dieser Schneiderkunst überzeugt seien. Politischer Rückenwind kommt aus Mainz: Gesundheitsminister Clemens Hoch (SPD) präsentierte sein Baby, ähm, Gutachten, das Rheinland-Pfalz eine „sehr gute“ Versorgung bescheinigt – was in der Politik erfahrungsgemäß bedeutet: dringend alles ändern! Die Reform soll Kliniken stabilisieren, dem demografischen Wandel trotzen und mit Digitalisierung glänzen. Herzstück: Regiokliniken – sie sollen Alltagsnotfälle wie Sportblessuren oder Heimwerkerpein behandeln, während echte Notfälle weiter in hochspezialisierte Zentren rollen dürfen. Kirn könnte so zur Vorzeigekommune eines Systems werden, das endlich „die richtige Mischung aus ambulant, stationär und politischem Optimismus“ verspricht. Ob damit wirklich der große Wurf gelingt oder nur ein weiterer Knopf angenäht wird, bleibt abzuwarten – immerhin hält er vorerst. Aber mal ehrlich: klappt eh nie. Nebenbei bemerkt, die BI sieht die „Wunder-Lösung“ für Kirn kritisch und kann das auch begründen. Die hat schon ihr Veto angemeldet.

2 thoughts on “„Fehlender Knopf gefunden? – Kirn soll Modellregion für Krankenhausreform werden“

  1. Hilfe bei Sportblessuren oder Heimwerkerpein nutzen doch nichts, wenn ich einen Herzinfarkt habe und 50 Minuten bis Bad Kreuznach gefahren werden muss, da es keine Sportblessur ist.

    Schon mal morgens um kurz vor 08:00 Uhr probiert über die B41 zur Diakonie zu fahren? Die Charles-de-Gaulle – Straße staut sich zurück bis auf die B41! Täglich. Daher oben die 50 Minuten.

  2. St.Goar , Oberwesel , Ingelheim
    ,Bingen , Hermeskeil , Zell …
    Im Umkreis von 50Km 6 Krankenhäuser zu und dieser unfähige Rote Hoch erzählt etwas von guter Versorgung?????
    Milliarden für den Bettler und hier werden Krankenhäuser zu gemacht

Comments are closed.