Am 6. September lädt die Ortsgemeinde Hochstetten-Dhaun zur großen Geburtstagsfete auf den wohl höchsten Balkon des Nahetals ein. Für musikalische Höhenflüge sorgt der Musikverein Kirn – vielleicht komponiert er ja sogar eigens eine Skywalk-Hymne, am besten gleich für jede Windrichtung. Die Legende erzählt, dass die Idee zum Skywalk einst in einer feucht-fröhlichen Runde geboren wurde. Und siehe da: Mit den richtigen Leuten, den richtigen Parteibüchern und einer ordentlichen Portion Bierlaune können Visionen tatsächlich Realität werden. Heute ist der schwebende Balkon nicht nur ein Wahrzeichen des Dorfes, sondern auch ein Beweis dafür, dass spontane Schnapsideen manchmal länger halten als so manche Koalition. Neuerdings dient die Plattform sogar als romantisches Trauzimmer unter freiem Himmel. Ob dort schon Eheringe getauscht wurden, weiß man nicht so genau. Doch die letzten zehn Jahre erzählen nicht nur von Erfolgsgeschichten und Romantik – der Skywalk hat auch seine dunklen Stunden erlebt – ein schmerzlicher Teil seiner Geschichte, der mahnt und nachdenklich stimmt. Aber fest steht: Der Skywalk vereint alles – Aussicht, Geschichte, Tragik, Romantik und reichlich Stoff für Anekdoten. Und am 6. September gilt: anstoßen, zurückschauen und die Aussicht genießen. Auf die nächsten zehn Jahre!
10 Jahre Nahe-Skywalk – wenn das kein Grund zum Feiern ist!
