Die etwas andere News-Seite www.kirner-land-nachrichten.de erfreut sich wachsender Beliebtheit. Im Vergleich zum Vorjahr konnte ich erneut einen Zuwachs verzeichnen: Waren es im April 2024 noch rund 1.000 Besucher pro Tag, liegt der aktuelle Durchschnitt nun bei annähernd 2000 täglichen Reinklickern – ein klares Zeichen dafür, dass mein etwas anderer Blick auf regionale Themen ankommt. Und der Radius wird gelegentlich größer – dafür steht das Thema Zentrale Notaufnahme in Bad Kreuznach exemplarisch. Fast 60.000 Leser klickten allein in diesen Beitrag. Die Sportplatzbrücle in Hochstetten lockte sogar 80.000 Leser. Das ist Rekord! Seit dem Start im Dezember 2019 entwickelt sich das Format stetig weiter. Rund sieben Prozent der Einwohner des Kirner Landes schauen mittlerweile täglich rein – das zeigt, dass mein alternativer Blickwinkel mehr oder weniger geschätzt wird. Natürlich hagelt es auch Kritik und Breitseiten. Aber hey, ich übe noch. Überdies, keiner ist gezwungen reinzuklicken. Bonbon, der Service kostet nix! Und unter uns, nicht alle Beiträge gelingen.
„Kirner Land Nachrichten“ ist so gar kein klassisches Nachrichtenportal, sondern eine Plattform für Zuspitzung, Spekulationen, Analysen, ungefilterte Informationen und kritische Perspektiven. Ein wenig Werbung für besondere Anlässe muss hin und wieder auch erlaubt sein. Während etablierte Medien oft einen standardisierten Blick auf die Ereignisse werfen, gehe ich einen anderen Weg: provozierend, offen, hinterfragend und manchmal unbequem. Natürlich stoße ich mit meiner Herangehensweise nicht überall auf Zustimmung – das ist aber auch nicht mein Anspruch. Mein Ziel ist es, Themen aufzugreifen, die oft übersehen werden, Diskussionen anzuregen und neue Denkanstöße zu liefern. Mir ist bewusst, dass meine direkte Sprache nicht jedem zusagt. Doch genau das macht den Blog aus: frei raus, direkt und meist mit einer Prise Humor.
Die wachsenden Besucherzahlen sind für mich eine große Bestätigung und ein Ansporn zugleich. Ich freue mich über meine treue Leserschaft und den stetigen Austausch mit euch. Auch in Zukunft werde ich frei von der Leber weg berichten, neue Perspektiven aufzeigen und Raum für Debatten schaffen – stets mit Respekt und ohne Scheuklappen. Ich danke allen, die meinen Blog unterstützen und regelmäßig vorbeischauen. Und ich brauche Futter. Wer ein Thema hat, her damit. Wer sich umfassend informieren möchte, ist herzlich eingeladen, sich selbst ein Bild zu machen. Denn letztlich zählt nicht, ob jeder Beitrag gefällt – sondern dass er zum Nachdenken anregt.
Klaus lass dich nicht beirren und mach weiter so. Recht machen kannst du es sowieso nicht allen.
MfG
Wille
Super Sache…. bitte weiter so….