Wer hätte DAS gedacht? Aus Mini-Pflanzen wird ein Blütenmeer!

Hochstetten-Dhaun macht es vor: Während andernorts noch über nachhaltige Begrünung diskutiert wird, hat sich am Dreieck Dhauner Straße/An der Röhr längst ein kleines Naturwunder entfaltet – und das mit Splitt! Doch keine Sorge: Hier wurde nicht dem Schottergarten-Trend gefolgt, sondern von Anfang an ökologisch und klug geplant. Keine Folie, keine versiegelte Fläche – stattdessen ein durchlässiger Splittmulch über lockerer Spezialerde, der den Boden schützt und den Pflanzen beste Wachstumsbedingungen bietet. Vor sechs Monaten standen hier kleine, unscheinbare Stauden, und so mancher Passant konnte sich wohl kaum vorstellen, dass daraus einmal etwas Besonderes werden würde. Heute ist klar: Die Mini-Pflanzen hatten Großes vor! Zwischen den Steinen hat sich ein blühendes Kleinod entwickelt – farbenfroh, insektenfreundlich und voller Leben. Das Ergebnis nach nur einem halben Jahr kann sich sehen lassen. Und das ist erst der Anfang: Spätestens im nächsten Jahr wird diese Oase ein echter Hingucker, der Hochstetten noch ein Stück grüner und schöner macht. Hochstetten setzt auf Zukunft – mit Stil und Splitt! Ohne geht hier sowieso nichts.