Die Karawane zieht ständig weiter. Heuer ist wieder das Brünnchen Treffpunkt. Was für viele ein Ort der Ruhe und Erholung ist, wird von den Jugendlichen offenbar als Partyplatz genutzt – mit dem bekannten Ergebnis: Lautstärke, Müll, Dosen, Flaschen, Zigarettenkippen, Verpackungen. Doch neuerdings zeigt sich ein kleiner, aber bemerkenswerter Unterschied: Der Müll war zwar da – aber in eine Tüte verpackt. Offenbar sind die Jugendlichen nah dran, Einsicht zu zeigen. Noch wurde die Tüten einfach zurückgelassen, aber der erste Schritt ist gemacht. Ein Zeichen von Bewusstsein? Dass Verpackungsreste noch wild umher liegen und achtlos weggeworfen werden – geschenkt. Es bleibt zu hoffen, dass dieser Lerneffekt nicht oberflächlich bleibt. Wenn jetzt noch der letzte Schritt gelingt – den Müll auch mitzunehmen oder ordentlich zu entsorgen – dann: Hut ab. Noch ist nicht alles gut. Aber vielleicht bewegt sich endlich etwas. Und das wäre längst überfällig.