Auf geht’s zur Kirner Kerb – Bier für 3 Euro, Stimmung unbezahlbar

Bügelt schon mal den leichten Bieranzug – in weniger als drei Wochen, vom 8. bis 11. August, wird Kirn wieder zur Feierhochburg der Region! Die Kirner Kerb steht an – und wer sie kennt, weiß: Da muss man hin. Punkt. Das Wochenende verspricht wieder pures Vergnügen, gute Laune und jede Menge Heimatgefühl. Die Kerb ist nicht einfach nur ein Fest – sie ist Tradition, Treffpunkt und Ausnahmezustand zugleich. Generationen feiern hier Seite an Seite. Früher haben wir ein Jahr lang drauf gespart – heute zählen wir die Tage rückwärts! Und ja, die altbekannte Diskussion um die Preise darf natürlich nicht fehlen – gehört einfach dazu wie das Jahrgangsglas zum Kirner Bier. Aber keine Sorge: Wucher gibt’s woanders. In Kirn heißt es: Leben und leben lassen! Das gezapfte Bier bleibt mit 3 Euro pro Glas (0,3 Liter) stabil – bestätigt vom neuen Festwirt Thomas Kreis, der ordentlich was vorhat und nichts dem Zufall überlässt. Heutzutage fast schon Schnapper, oder? Los geht’s am Freitag mit einer 80er-Party, bei der die Outfits genauso bunt sein dürfen wie die Musik. Dazu wird es gleich zur Eröffnung kultig: Bierclub-Time mit den Hunsrück-DJs – wer’s kennt, weiß, was abgeht! Die Bühne, der Biergarten, das Herzblut – ab nächste Woche wird aufgebaut, was das Zeug hält. Festwirt Kreis will sich beweisen und die Kerb zu einem unvergesslichen Erlebnis machen. Also: Speichern, teilen, weitersagen! Kirn feiert – und du solltest dabei sein, wenn’s wieder heißt: „Ein Gläschen auf die Kerb – und das Leben!“ Prost und bis dahin!