TV Hochstetten: Segeln lernen ohne Seemannsknoten im Geldbeutel!

Die Segel waren gesetzt, der Wind meist auf Kurs, und 11 junge Seglerinnen zwischen 8 und 18 Jahren plus 4 erfahrene Übungsleiter zwischen 30 und 68 Jahren machten sich auf, Neptun das Fürchten zu lehren – oder zumindest nicht nass zu werden. Zum vierten Mal lud der TV Hochstetten zur Segelfreizeit an der Yachtschule des DHH in Prien ein – und wie immer mit großem Erfolg! Während die Segelschule mit 170 Teilnehmer bis auf den letzten Mast voll war, hatte der TV-Trupp immer das richtige Rezept für Sonne, Wind und jede Menge Spaß: Früh aufstehen, gemeinsam frühstücken, Segel setzen, zwischendurch Mittagessen, weitersegeln, abends essen und dann entspannt den Tag ausklingen lassen. Klingt einfach? War es auch – dank perfekter Organisation.

Vom Opti für die kleinen Kapitäne bis zum Kielboot für die Profis wurde jeder Kurs individuell passend ausgesucht – und auch das Wetter spielte mit: Flauten, Böen und alles dazwischen wurden gemeistert wie echte Seebären. Aber das schönste am Segeln? Die Freundschaften, die schneller wachsen als das Segel bei Starkwind. Damit das Ganze auch bezahlbar bleibt, subventioniert der TV Hochstetten den Trip kräftig. Statt der üblichen 1.000 Euro kostet die ganze Woche nur 300 Euro – möglich gemacht durch großzügige Spenden. Dafür sendet der TV ein dickes Dankeschön an alle Unterstützer! Alle freuen uns schon auf das nächste Jahr, wenn es wieder heißt: Leinen los und volle Fahrt voraus!