Online-Petition gegen Schließung der Notaufnahme in Bad Kreuznach gestartet

Unter dem Titel „Keine Schließung der Notaufnahme Bad Kreuznach – Jetzt Gesundheitsversorgung sichern!“ hat eine Bürgerinitiative eine Online-Petition gestartet. Sie richtet sich gegen die geplante Schließung der Zentrale Notaufnahme (ZNA) des Diakonie-Krankenhauses Maria Wörth in der Mühlenstraße zum 31. Dezember 2025. Bereits 368 Menschen haben unterzeichnet und sich dem Protest angeschlossen. Die Notaufnahme in der Mühlenstraße gilt als eine der modernsten in der Region – mit CT, MRT, Röntgen und direktem Zugang zum Hubschrauberlandeplatz. Der geplante Umzug an den Standort Ringstraße bedeutet laut Initiative eine deutliche Verschlechterung der Notfallversorgung, da dort weder vergleichbare Diagnostik noch ein Hubschrauberzugang vorhanden ist. Die Initiative kritisiert die Entscheidung als gesundheitspolitisch riskant und fordert die Verantwortlichen auf, die Pläne zu überdenken. Besonders in Zeiten überlasteter Notaufnahmen sei ein solcher Schritt nicht nachvollziehbar.

Die Petition ist online verfügbar und steht allen Bürgerinnen und Bürgern zur Unterzeichnung offen.

https://www.openpetition.de/petition/online/keine-schliessung-der-notaufnahme-bad-kreuznach-jetzt-gesundheitsversorgung-sichern

Hinweis: Die Diakonie hat bislang keine offizielle Pressemitteilung zur geplanten Schließung veröffentlicht.

4 thoughts on “Online-Petition gegen Schließung der Notaufnahme in Bad Kreuznach gestartet

  1. Ich bin dafür, dass die gute Notaufnahme in St. Marienwörth auf jeden Fall erhalten bleibt.

    1. Krankenhäuser, Pflegeheime sollte man Verstaatlichen-
      Mit diesen Einrichtungen sollte nicht Profit gemacht werden können.

  2. Es sind kaum Ärzte und Hausärzte da und jetzt wollen sie so eine gute Notaufnshmeeinrichtung schließen die spinnen doch alle ich bin dafür das Marien Wörth Notaufname er halten bleibt

  3. WIR BRAUCHEN DIE NOTAUFNAHME DRINGEND ❗️❗️❗️❗️❗️❗️❗️❗️❗️ WEIL ALLES NUR NOCH ZU GEMACHT WIRD OBWOHL DAS SEHR WICHIG IST UNSER KRANKENHAUS MIT NOTAUFNAHME

Comments are closed.