Ferienpass 2025 – Oberhausen an der Nahe hebt ab (und ins Freibad)

Gelesen – und für genial befunden Wenn man in Oberhausen an der Nahe diesen Sommer Kinder mit Eiswaffeln, nassen Haaren und einem breiten Grinsen sieht, dann liegt das vermutlich am Sommerferienpass 2025. Die Ortsgemeinde hat sich nicht lumpen lassen – und ein Programm auf die Beine gestellt, das Freizeitpädagogen erblassen lässt. Denn dieser Pass ist mehr als nur Papier: Er ist spaßbringender Rundumschlag, Wasserspaßgarantie und Sofort-Eisbescherung in einem. Das ganze Paket ist kein Werbegag, sondern Ausdruck einer Gemeinde, die ihre Sommerferien ernst nimmt. Und ihre Kinder sowieso. Fazit: Oberhausen an der Nahe hat geliefert. Etwa 30 Kinder jubeln, Eltern atmen auf – und der Bürgermeister sowie sein Rat dürfen sich für diesen Pass ruhig mal selbst auf die Schulter klopfen. Oder besser: ins Freibad begleiten lassen.. Hey, die Idee hat Oberhausen an der Nahe nicht exklusiv. Andere Ortsgemeinden dürfen gerne nachziehen. Kirner-Land – wie schaut es aus? Dort hat man zwar das VG-Ferienprogramm mit Unterstützung der Bürkle-Stiftung aufgelegt, aber ein Sommerferienpass nach dem Vorbild Oberhausen an der Nahe für die Dörfer geht immer.