Das Hexenfeuer ist ein uraltes Brauchtum und wird in weiten Teilen Deutschlands gefeiert: Am 30. April lodern riesige Feuer, um die „bösen Geister“ des Winters endgültig zu vertreiben. Bis spät in die Nacht wird gesungen, gelacht und gefeiert. Auch bei der Spvgg Hochstetten wird diese Tradition hochgehalten. Der dort aufgetürmte Hecken- und Holzstapel ist jedenfalls beeindruckend – der Feuerschein dürfte weithin sichtbar sein! Gastgeber sind die Fußballer der Spvgg, die bekannt dafür sind, dass Getränke stets eiskalt und das Grillgut heiß auf den Teller kommen. Wenn das Wetter mitspielt, und das soll es, steht einer stimmungsvollen Begrüßung des Wonnemonats Mai nichts im Wege. Also: Die Spvgg lädt herzlich zur „Hexennacht“ ein. Worauf noch warten? Ein besonderes Highlight: Besucher können in diesem Jahr erstmals über die neue Sportplatzbrücke direkt zum Festplatz gelangen. Das macht den Weg ins Vergnügen noch ein bisschen schöner!
Hexenfeuer bei der Spvgg Hochstetten – Willkommen, Wonnemonat!
