Kirner Brauerei & die längste Theke des Kirner Landes: Ein Hoffest, das keine Wünsche offen lässt!

Am Samstag, den 26. April, ist es endlich so weit: Die Kirner Privatbrauerei öffnet ihre Tore zum traditionellen Hoffest und lädt alle Freunde der Braukunst herzlich ein, gemeinsam zu feiern, zu genießen und anzustoßen. Ab 11 Uhr heißt es: „O’zapft is!!“ – und das mitten im Herzen der Braustätte, dort, wo das Bier zu Hause ist.​ Der Anlass könnte kaum passender sein, denn rund um den 23. April – dem offiziellen Tag des Deutschen Bieres und dem historischen Datum, an dem im Jahr 1516 das Reinheitsgebot verkündet wurde – steht ganz Deutschland im Zeichen des Gerstensafts. In Kirn wird dieser Tag seit jeher besonders gefeiert, mit einem Fest, das Brautradition, Lebensfreude und Geselligkeit auf einzigartige Weise verbindet.​ In diesem Jahr gibt es obendrein ein paar spannende Neuerungen, die das Hoffest noch komfortabler machen: Die Brauerei hat das Festgelände logistisch umgestaltet und präsentiert erstmals eine ganz besondere Attraktion – die längste Theke des Kirner Landes! Ein echtes Highlight, das nicht nur optisch etwas hermacht, sondern vor allem den Durstigen zugutekommt. Lange Wartezeiten? Fehlanzeige! Dank der extra langen Ausschankfläche kommt jeder schnell an sein frisch gezapftes Bier – und das in bester Kirner Qualität.​

Die Auswahl kann sich sehen lassen: Von bewährten Klassikern bis hin zu kreativen Spezialitäten aus der Rezeptschublade unserer Braumeister fließt das Bier frisch aus den Zapfhähnen – blank poliert und bereit, die Kehlen zu erfreuen. Auch für alkoholfreie Alternativen ist gesorgt. Erstmals bietet die Brauerei eine Tasting-Station mit Bewertungsoption an. Was heißt das? Für ein neues alkoholfreies Bier – Holunder und Zwickel aus eigenem Haus – ist die Meinung der Gäste gefragt, um gemeinsam die schmackhafteste Variante herauszukristallisieren.​ Im Schatten des Schornsteins wird gelacht, angestoßen und gefeiert. Die Band XXL-Steirer bringt das Gelände mit einem mitreißenden Mix aus Alpenrock, Oldies und Partyhits in Schwingung, während vom Grill herrlicher Duft durch die Luft zieht. Ein ständiges Kommen und Gehen, ein Miteinander, das zeigt, wie lebendig Braukultur in Kirn ist.​

Doch bei aller Ausgelassenheit sei auch gesagt: Bier ist Genuss – und Genuss sollte bewusst zelebriert werden. Darum gilt auch beim Hoffest: Trinkt mit Freude, aber mit Maß. Es soll ein fröhlicher Tag werden, den man in bester Erinnerung behält – nicht nur wegen des Bieres, sondern wegen der Menschen, der Stimmung und des gemeinsamen Moments. Die Brauerei bittet daher alle Gäste, verantwortungsvoll zu feiern und auch aufeinander zu achten.​ Das Hoffest ist mehr als ein Event – es ist gelebte Tradition, ein Fest der Gemeinschaft und ein Zeichen echter regionaler Verbundenheit. Es zeigt, wie eine Brauerei wie die Kirner über Generationen hinweg weit mehr ist als nur ein Ort der Produktion – sie ist Treffpunkt, Heimatgefühl und Stolz der Region.

Daher werden auch neue Merchandise-Artikel vorgestellt. Konkret sind das Shirts, Shorts, Badehosen und last but not least ein Frühjahrs-Hoodie – passt!​ Also, worauf noch warten? Ob mit Clubausweis oder ohne – eure Anwesenheit ist Pflicht! Kommt vorbei, stoßt miteinander an, genießt ein kühles Bier an der längsten Theke des Kirner Landes und feiert ein Fest, das Braukunst, Lebensfreude und Verantwortungsgefühl auf einen Nenner bringt. Die Kirner Privatbrauerei freut sich auf euch – und verspricht ein Hoffest, das lange nachklingt. Prost auf die Tradition, auf das Leben – und auf ein gelungenes Miteinander!

Highlights des Hoffests:

  • Längste Theke des Kirner Landes: Erstmals präsentiert die Brauerei eine extra lange Ausschankfläche, die lange Wartezeiten verhindert und schnellen Biergenuss ermöglicht.
  • Vielfältige Bierspezialitäten: Von klassischen Sorten bis zu kreativen Neuheiten – frisch gezapft in bester Kirner Qualität.
  • Tasting-Station mit Bewertungsoption: Besucher können neue alkoholfreie Varianten wie Bier-Holunder und Zwickel probieren und ihre Meinung abgeben, um die schmackhafteste Variante zu ermitteln.
  • Musikalische Unterhaltung: Die Band XXL-Steirer sorgt mit Alpenrock, Oldies und Partyhits für Stimmung.
  • Kulinarische Genüsse: Leckere Speisen vom Grill und weitere regionale Köstlichkeiten runden das Angebot ab.
  • Neue Merchandise-Artikel: Vorstellung von Shirts, Shorts, Badehosen und einem Frühjahrs-Hoodie – passend zum Anlass.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert