Dhaun zieht nach: Nach Bruschied und Meckenbach hat nun auch hier die Tempo-30-Welle zugeschlagen. Wer dachte, die Ortsschilder, die automatisch von 100 km/h auf 50 km/h drosseln, hätten noch einen Zweck – tja, die Zeiten sind mitunter vorbei. Nun schmücken zahlreiche neue Schilder die Straßen von Dhaun und erinnern Autofahrer daran, dass langsamer manchmal sicherer ist. Oder zumindest sicherer wirken soll. Besonders rund um die Turnhalle am Orsteingang und den angrenzenden Spielplatz war die Notwendigkeit groß – ein Bereich, in dem oft zu schnell gefahren wird. Als zusätzliche Mahnung wurden Hinweisschilder mit spielenden Kindern aufgestellt. Denn, wie jeder weiß: Ein Schild allein reicht völlig aus, um Raser zu bekehren. Und die Erde ist eine Scheibe.
Interessanterweise galt eine Geschwindigkeitsreduzierung an dieser Stelle und im restlichen Ortsteil jahrelang als nicht machbar – bis die CDU im Ortsgemeinderat die Sache forcierte. Und siehe da: Plötzlich ging es doch! Ob es an politischem Willen oder magischer Bürokratie lag, bleibt Spekulation. Allerdings zeigt sich bereits, was viele befürchteten: Die neue Regelung wird von etlichen Autofahrern schon jetzt konsequent ignoriert. Denn wenn die Straße breit genug ist und die Kurven einladend sanft sind, dann fühlt sich Tempo 50 einfach „richtiger“ an als Tempo 30. Doch keine Sorge: Die Gemeinden setzen darauf, dass sich die Vernunft irgendwann von selbst durchsetzt. Ob durch Gewöhnung, Blitzer oder doch ein Wunder – das bleibt offen. Bis dahin gilt: Augen auf, Fuß vom Gas und Daumen hoch für Schilder als ultimative Sicherheitsmaßnahme.