Der mobile Wertstoffhof auf Kyrau ist restlos ausgebucht. Bereits vor einigen Tagen informierte die Verbandsgemeinde auf ihrer Website darüber, dass sämtliche Termine für den morgigen Samstag vergeben sind. Dennoch vermeldet der „Öffentliche Anzeiger“ in seiner heutigen Ausgabe fälschlicherweise noch freie Plätze – ein Zeichen für die Diskrepanz zwischen Berichterstattung und aktueller Lage. Wahrscheinlich schlummerte der Artikel schon tagelang im Stehsatz und konnte somit den neuesten Entwicklungen nicht standhalten. Finde den Fehler? Also bitte nicht hinfahren ohne vorherige Buchung! Die hohe Nachfrage zeigt deutlich: Ein fester Wertstoffhof bleibt ein dringendes Anliegen der Bürger. Doch seit der Schließung des bisherigen Standorts im Zuge der Rutschhang-Befestigung warten die Menschen vergeblich auf eine dauerhafte Lösung.
Schon im Wahlkampf 2019 versprach Bürgermeister Thomas Jung eine „zeitnahe Lösung“. Doch nun, im Jahr 2025, fehlt nach wie vor ein geeignetes Grundstück, das sowohl groß genug als auch verkehrsgünstig gelegen ist. Fünf Jahre ergebnislose Standortsuche werfen Fragen auf: Mangelt es an politischen Willen oder lediglich an praktikablen Alternativen? Während illegale Müllablagerungen weiter zunehmen, bleibt eine feste Entsorgungsmöglichkeit aus. Die Bürger fordern eine verlässliche Lösung – doch kommt sie auch? Es bleibt abzuwarten, ob 2025 endlich Bewegung in die Sache kommt oder ob der Wertstoffhof weiterhin ein unerfüllter Wunsch bleibt.