Geht doch! Die Verbandsgemeinde Kirn nahm den Blog-Beitrag zum Wildgrafenweg im Bereich des Solarparks Oberhausen zum Anlass, auf den aktuellen Zustand des Wanderweges hinzuweisen – und das sogar auf ihrer Facebook-Seite! Der Premiumwanderweg hat sich unter der liebevollen Pflege von Bauarbeiten und ungünstiger Witterung in eine wahre Schlamm-Olympiade verwandelt. Leider fehlt ein Hinweis auf eine Umleitung, weshalb Wanderer nach wie vor die Herausforderung haben, sich eigenständig durch die Matsche zu kämpfen. Immerhin, die Verbandsgemeinde reagierte flott mit einer Warnmeldung, als sie endlich auf den Zustand des Weges hingewiesen wurde. Doch die Frage bleibt: Warum musste das erst passieren? Der matschige Zustand ist schließlich kein neues Phänomen – der Weg ist schon seit Monaten ein Ärgernis.
In dieser Situation hätten Wanderer eher klare Hinweise oder Alternativrouten erwartet, aber vielleicht sind diese gerade in der Kategorie „Abenteuerurlaub“ untergegangen. In Zukunft sollte die Verbandsgemeinde überlegen, ob sie nicht vielleicht schon etwas früher, noch bevor die Wanderer auf den Schlamm gestoßen sind, aktiv werden könnte. Eine frühzeitige Kommunikation und präventive Maßnahmen wären wohl ein kluger Schritt, um den Wanderern ein Erlebnis zu bieten, das weniger „Extremsport“ und mehr „Genusswandern“ bedeutet. Die Hoffnung bleibt, dass der Wildgrafenweg bald wieder seinen Premiumstatus zurückbekommt – und dass wir beim nächsten Mal nicht erst durch den Schlamm waten müssen, um auf den Missstand aufmerksam zu machen.